HM-CC-RT-DN und HM-SEC-SCo - Fehlersuche

Begonnen von Motivierte linke Hände, 16 Januar 2015, 07:43:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

Nicht komplett gepairt geht nicht. Es geht nur gepairt oder nicht gepairt.
Hminfo prüft das pairing: configcheck.
Da solltest du solche Probleme finden können.
Manche device kann man auslesen, ohne dass sie gepairt sind, ein bug in der fw. Steuern sollte man da nichts können.
Dass fhem ungepairte device anlegt und events mit schreibt ist klar, führt aber immer wieder zu Verwunderung.

mcbo

Hi,

kleiner Zwischenbericht:

Habe mir heute einen HM-CFG-USB-2 ausgeliehen.

Damit habe ich, mit der Windows-Software des USB-Sticks, meinen Fensterkontakt
gepairt und wieder unpaired (kein Werksreset).

Danach konnte ich den FK ohne Probleme unter Fhem Pairen und Einbinden,
sowie mit dem Thermostat Peeren.
Alles ohne Probleme  ;)

Da liegt doch die Vermutung nahe, das durch ein Werksreset des FK, AES aktiviert wird,
und mein Fhem mit CUL damit nicht klar kommt.

Bei meiner 2. Installation, werde ich das ohne HM-CFG-USB-2 Windows-Pairing,
unter Fhem, mal Sniffen.

Gruß

Marcel

mgernoth

#32
Hallo,

Zitat von: mcbo am 17 September 2015, 22:07:57
Habe mir heute einen HM-CFG-USB-2 ausgeliehen.

Damit habe ich, mit der Windows-Software des USB-Sticks, meinen Fensterkontakt
gepairt und wieder unpaired (kein Werksreset).

Hast Du dabei die gesicherte Kommunikation deaktiviert? Wenn nicht, dann ist AES immer noch aktiv.

Zitat
Da liegt doch die Vermutung nahe, das durch ein Werksreset des FK, AES aktiviert wird,
und mein Fhem mit CUL damit nicht klar kommt.

Solange Du ein aktuelles Fhem und das Perl-Paket Crypt::Rijndael (Debian libcrypt-rijndael-perl) installiert hast, dann funktioniert das Pairing mit gesicherten Geräten, wenn man einen CUL benutzt.

Viele Grüße
  Michael

mcbo

Problem gelöst, Danke.

Es lag an dem fehlenden "Perl-Paket Crypt::Rijndael (Debian libcrypt-rijndael-perl)".

Das hatte ich zwischenzeitlich schon bei meinem 1. Fhem-System installiert,
deshalb hat der FK sich gestern sofort gepairt.

Bei meinem 2. System habe ich das fehlende Paket heute nachinstalliert.
Damit hat das Pairen des HM-SEC-SCo, sofort funktioniert.

Könnte das bitte jemand noch im Wiki "HM-SEC-SCo" nachtragen?


Danke.


Gruß

Marcel

martinp876

Encryption in jeden hm device wiki zu beschreiben ist sicher der falsche weg!

mgernoth

Hallo,

eigentlich haette CUL_HM sich auch im fhem-Log lauthals drueber beklagen muessen, dass das Perl-Modul fehlt und deswegen der AES-Request nicht beantwortet werden konnte. Kam da nichts?

Gruss
  Michael

mrschmid

Habe auch lange gesucht, warum der Fensterkontakte nicht richtig gepaired werden konnte. FHEM beschwert sich tatsächlich im Log, aber so unscheinbar, dass ich das übersehen hatte.

Mit Danke euch! Mit Crypt::Rijndael geht jetzt alles.