HM-Sec-SC2 wird in FHEM nicht mehr korrekt erkannt

Begonnen von FHEMbeta, 23 September 2015, 20:53:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

neue sec-sc2 werden gesichert ausgeliefert. keine ahnung wo dieses pairing her kommt. wie gesagt ändere die hmid auf 002000 deines hmusb und lerne den fk an. dann schalte aes ab. danach machst du ein

set fk regSet pairCentral 426242

wenn das klappt, hast du ihn umgepaired. die antwort wirst du dann nicht mehr sehen können. erst nach wieder umstellen der hmid vom hmusb auf 426242 kannst du wieder kommunizieren.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

FHEMbeta

#16
Der betroffene HM-Sec-SC2 war ja vorher schon einmal korrekt mit dem HMUSB gepairt. So ganz verstehe ich nicht, wo jetzt die andere ID her kommt.

Wie schalte ich AES beim TFK ab? Soweit mir bekannt unterstützt FHEM doch gar kein AES bei HomeMatic.

EDIT: Habe jetzt erst die Änderungen gesehen. Den HM-Sec-SC2 hatte ich neu gekauft und er war auch etwa 6 Monate bei mir einwandfrei in Betrieb. Dann habe ich einen virtuelles HM-Device definiert, welches von den Daten des HM-Sec-SC2 befüllt wird. Dieser virtuelle Sensor sollte dann einen HM-CC-RT-DN auf Fenster offen bzw. Fenster zu stellen.

frank

das register sign auf off setzen. fhem kann aes.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

FHEMbeta

Ich habe die folgenden Schritte nacheinander durchgeführt, leider ohne Erfolg:

1. set HM_2BDDBE clear all
2. set HM_2BDDBE reset
3. delete HM_2BDDBE
4. hmid des HMUSB auf 002000 gesetzt
5. Save
6. FHEM + Server ausgeschaltet, HMUSB stromlos
7. Server + FHEM neu gestartet
8. HM-Sec-SC2 nochmal zurückgesetzt
9. set HMUSB hmPairForSec 200
10. Anlerntaste am HM-Sec-SC2 gedrückt
11. set HM_2BDDBE getConfig
12. set HM_2BDDBE regSet sign off
=> Fehlermeldung: "cannot calculate value. Please issue set HM_2BDDBE getConfig first - invalid"

Also scheint es spätestens ab Punkt 10 nicht zu funktionieren. In den Readings steht auch nur bei pairCentral nur 'set_0x002000'. Paired-to ist gar nicht aufgeführt.

frank

am besten immer die logs. alles andere ist spekulation.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html