(gelöst) widgetOverride wie funktioniert das

Begonnen von Surfer541, 17 Dezember 2015, 19:25:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Surfer541

Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Verständnisproblem mit der Syntax vom attribut widgetOverride

Ich habe einen Danfoss Living Connect Thermostat der im Prinzip auch sehr gut funktioniert.


Ich habe Fhem dazu überredet mir anzuzeigen, auf welchen Wert (setpointTemp) der Thermostat eingestellt ist.

Mit setpointHeating 18 z.B. kann ich den Thermostat auch auf einen Festen Wert einstellen:


define EZ.Thermostat ZWave dd09e5cf 55
attr EZ.Thermostat IODev ZWAVE1
attr EZ.Thermostat classes BATTERY CLIMATE_CONTROL_SCHEDULE CLOCK MANUFACTURER_SPECIFIC MULTI_CMD PROTECTION THERMOSTAT_SETPOINT VERSION WAKE_UP MARK CLIMATE_CONTROL_SCHEDULE CLOCK MULTI_CMD

attr EZ.Thermostat stateFormat setpointTemp

attr EZ.Thermostat userReadings zustand

attr EZ.Thermostat webCmd setpointHeating 18:setpointHeating 23

Damit bekomme ich 2 Auswahlfelder 'setpointHeating 18' und 'setpointHeating 23'

die auch sehr schön funktionieren aber etwas sehr hässlich aussehen.


Frage: Wie kann ich eine Auswahlbox oder ein Eingabefeld für die Temperaturwert erzeugen?

mit
attr EZ.Thermostat widgetOverride setpointHeating:textField

funktioniert es jedenfalls nicht  :-[

Kann mir jemand einen kleinen bis großen Tip geben ?


Mit verständnislosen Grüßen




det.

Probier mal:
attr EZ.Thermostat widgetOverride setpointHeating:16,17,18,19,20,21,22
LG
det.

Surfer541

Hat funktioniert vielen Dank,

nach meinem Erfolgserlebnis funktionierte auch z.B.

attr EZ.Thermostat widgetOverride setpointHeating:knob,min:16,max:24

nur das
attr EZ.Thermostat widgetOverride setpointHeating:textfield

funktioniert hier nicht und dabei hatte ich gedacht dass wäre die einfachste Variante :-)


justme1968

es muss textField heißen. nicht textfield.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968