Vermax - Sontex 556 (Funk) - Heizkostenverteiler auslesen

Begonnen von Hardlife, 13 Oktober 2015, 23:39:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hardlife

Hi liebe Community!

Wollte die Eperten unter Euch gern bitten, ob sie mal einen kurzen Blick in anhängiges Handbuch (ab Seite 42) werfen können?

Darin wird das Auslese-Verfahren eines Funk-Heizkostenverteilers beschrieben.
Er würde auf 433,82 MHz senden, wartet jedoch vorher auf ein 01010... Burst.
Desweiteren ist der EHKV nur zu bestimmen Zeiten (siehe Seite 23) im Empfangsmodus.

Ich würde mir die Werte gern in FHEM anzeigen lassen, damit ich den aktuellen Wärmeverbrauch plotten kann. Aber das ist mir ehrlich gesagt zu hoch... :-)

Wäre es denn theoretisch/technisch überhaupt möglich, mein Vorhaben (mit wenig Aufwand) umzusetzen?

Vielen Dank für die Mühe
Raspi 4B
nanoCUL-868 & 433,JeeLink,milight,Signalduino,GPIO-433er-Sender/Empfänger, GPIO-Infrarot,GSM-Stick für SMS
MAX!-Heizungssteuerung,Intertechno-V1-Steckdosen + V3-Dimmer,"Flamingo FA21RF"-Funk-Rauchmelder
433er-China-Bewegungsmelder,"Voltcraft CO20"-Stick,LaCrosse-Temperatur,Revolt-NC5462

saturus

Hallo, ich komme aus dem bereich und kann dir sagen, dass es nicht so einfach ist. Geräte von Sontex arbeiten nur bidirektional, senden also nur auf Aufforderung. Dies ist vor allem wegen der laufzeit. Die festverbaute batterie ist auf zehn Jahre ausgelegt.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk