Beaglebone Probleme beim Installieren von FHEM

Begonnen von Spider53, 08 Oktober 2015, 10:54:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spider53

Hallo,

ich bin neu hier und versuche gerade FHEM auf einem Beaglebone Black zu installieren. Hierbei bin ich nach Anleitung im WIKI vorgegangen. Leider schlägt die Installation fehl und eine Recherche im WEB hat mich bisher nicht weitergebracht. Mit LINUX habe ich bisher keine große Erfahrung, also bitte Nachsicht, wenn es ein Trivialfehler ist.

Hier die Fehlermeldung:

debian@beaglebone:~$ sudo dpkg -i fhem-5.6.deb
(Reading database ... 61420 files and directories currently installed.)
Preparing to replace fhem 5.6. (using fhem-5.6.deb) ...
fhem was already not hold.
Stopping fhem...
dpkg: warning: subprocess old pre-removal script returned error exit status 1
dpkg: trying script from the new package instead ...
fhem was already not hold.
Stopping fhem...
dpkg: error processing fhem-5.6.deb (--install):
subprocess new pre-removal script returned error exit status 1
update-rc.d: using dependency based boot sequencing
insserv: warning: script 'S18led_aging' missing LSB tags and overrides
insserv: warning: script 'led_aging.sh' missing LSB tags and overrides
insserv: There is a loop between service rmnologin and mountnfs if started
insserv:  loop involving service mountnfs at depth 8
insserv:  loop involving service networking at depth 7
insserv: There is a loop between service led_aging and mountall if started
insserv:  loop involving service mountall at depth 6
insserv:  loop involving service checkfs at depth 5
insserv:  loop involving service mountnfs-bootclean at depth 7
insserv:  loop involving service urandom at depth 8
insserv: There is a loop between service rmnologin and mountall if started
insserv: There is a loop between service led_aging and mountall-bootclean if started
insserv:  loop involving service mountall-bootclean at depth 8
insserv: There is a loop at service led_aging if started
insserv: Starting led_aging.sh depends on rmnologin and therefore on system facility `$all' which can not be true!


Die letzte Zeile wird dann x-fach wiederholt und am Ende kommt die Meldung


insserv: exiting now without changing boot order!
update-rc.d: error: insserv rejected the script header
dpkg: error while cleaning up:
subprocess installed post-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
fhem-5.6.deb
debian@beaglebone:~$


Ich hoffe, dass mir mit diesen Angaben jemand weiterhelfen kann, ich stehe im Moment voll auf dem Schlauch.

Danke.
Heribert

franky08

Hätte auch gereicht den Thread zu verschieben, jetzt gibt es zwei zum gleichen Thema  ;)

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Spider53

Entschuldigung, aber ich bin mit der Bedienung des Forums noch nicht so vertraut. Ich habe den anderen Thread geschlossen.

Spider53

Das Problem ist gelöst!

Ich habe Debian Linux neu installiert, danach lief auch die Installation von FHEM einwandfrei durch.

Es war ursprünglich Debian 7.1 installiert, nun ist Debian 7.8 auf dem System.

franky08

Schön zu hören! Vergiss nicht fhem up-zudaten, bei einer Neuinstallation ist das System auf dem Auslieferungsstand von fhem 5.6 und das ist schon lange her.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

betateilchen

Zitat von: franky08 am 08 Oktober 2015, 15:39:16

Vergiss nicht fhem up-zudaten,


Für die Erstinstallation kann man auch einfach das nightly build von debian.fhem.de verwenden.
Das hat immer den Stand der vergangenen Nacht, was den Update-Aufwand nach der Erstinstallation enorm reduziert.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!