ZigBee Lightlink Eigenbau LED Lampe, wie?

Begonnen von pynchonian, 29 September 2015, 15:14:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pynchonian

Hallo Leute,

ich hoffe ich bin hier in der richtigen Rubrik.
Philips Hue und Osram Lightify nutzen ja alle das ZigBee LightLink Protokoll zur Kommunikation mit dem Hub und im Mesh Netzwerk.

Leider ist das Leuchtenprogramm auf dem Markt momentan ja sehr auf RGB Bulbs und ein paar Strips und Deckenleuchten beschränkt.
Es gibt ja jetzt sehr helle und farbgetreue LEDs auf dem Markt, sowas zum Beispiel.
Stellt sich nur die Frage, wie man eine Eigenbaulampe gut in ein bestehendes Hue Mesh Netzwerk einbindet.
Das Einzige was ich bisher gefunden habe ist der cc2531 SoC. Die Einbindung eines SoC ist als Anfängerprojekt dann leider doch etwas zu komplex.
Kennt jemand vielleicht Projekte die den cc2531 bereits in eine Schaltung integriert haben?
Besonders interessieren würde mich die Möglichkeit verschiedene Typen von LEDs (12/24V) anzusteuern, dimmen zu können usw.

Danke für Eure Hilfe.

justme1968

wenn es wirklich lightlink sein soll schau dir die vorschsktgeräte vin dresedn elektronik an oder nimm den normalen hue stripe controller und häng da per repeater und treiber deine LEDs dran.

das ganze inklusive zigbee ebene selber zu machen ist laut hue forum ziemlich komplex da die lightlink zetifizierung die zum pairen nötig ist etwas kostet und nicht öffentlich ist.

für einen selbstbau ist es aber sowieso nicht ideal sich an eine hue bridge zu hängen da der status in fhem immer gepollt werden muss.

wenn es mit wenig basteln sein soll bist du mit einem homematic rgb controller vermutlich besser bedient.

oder schau dir den panStamp rgb controller aus der bastelcke an. im tread gibt es auch ein beispiel für eine 5 kanal steuerung mit solchen high brigittes/high cri LEDs.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968