Frage zu einer Fehlermeldung die ich nach dem Neustart bekomme

Begonnen von moonsorrox, 01 Oktober 2015, 12:04:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

es geht um diese Meldung hier:
Error messages while initializing FHEM:
statefile: Usage: setstate
where is a single device name, a list separated by komma (,) or a regexp. See the devspec section in the commandref.html for details.


Commandref sagt dazu:
ZitatGeräte-Spezifikation (devspec)

    Die Befehle attr, set, get, usw. attr, deleteattr, displayattr, delete, get, list, set, setreading, setstate, trigger können eine komplexere Gerätespezifikation als Argumente enthalten, die auch eine Anzahl von Geräten betreffen kann. Eine Gerätespezifikation kann folgendes sein:
        ein einzelner Gerätename. Dies ist der Normalfall
        eine durch Komma(,) getrennte Liste von Gerätenamen
        ein regulärer Ausdruck
        ein NAME=WERT Ausdruck, wo NAME ein "Internal" Wert wie TYPE ist, ein Reading-Name oder ein Attribut. WERT ist ein regulärer Ausdruck. Um die Bedingung zu negieren, sollte NAME!=WERT verwendet werden.
        Falls die Spezifikation von :FILTER=NAME=WERT gefolgt wird, dann wird die zuvor gefundene Liste durch diesen neuen Ausdruck gefiltert.
    Beispiele:
        set lamp1 on
        set lamp1,lamp2,lamp3 on
        set lamp.* on
        set room=kitchen off
        set room=kitchen:FILTER=STATE=on off
        set room=kitchen:FILTER=STATE!=off off
        list disabled=
        list TYPE=FS20 STATE
    Bemerkungen:
        die Spezifikation kann keine Leerzeichen enthalten.
        falls ein Gerätename exakt dem Spezifikation entspricht, dann werden keine reguläre Ausdrücke oder Filter ausgewertet.
        zuerst wird die durch Komma getrennte Spezifikation abgearbeitet, dann folgen die regulären Ausdrücke und die Filter
        die Befehlszeile kann die selbe Gerätebezeichnung mehrfach enthalten z.B.: "set lamp3,lamp3 on". Lamp3 wird hier zwei Mal eingeschalten.
        um Strukturen mit komplexeren Anforderungen zu realisieren lesen Sie bitte den Abschnitt zu structure.

wie gehe ich jetzt vor um den Fehler zu finden, muss ich da nach setstate in meinem Fhem suchen, oder was..?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

marvin78

Hast du denn schon einmal danach in deiner Config gesucht?

moonsorrox

ja aber bisher noch nicht gefunden...!
Ich habe speziell die *.cfg bzw. "define" durchsucht die auch von Fehlermeldungen betroffen sind, Fehler hatte ich erst heute morgen das erste mal... :-\

gibt es eine Möglichkeit dies irgendwo einzugeben und es dann zu finden, so wie in der commandref mit strg+f und Befehl eingeben
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM


moonsorrox

#4
Edith:// die Fehlermeldung habe ich nun nach einigen Neustarts nicht mehr  :-\ wollte das nochmal provozieren, aber ist weg

OK das define grep habe ich mal angelegt zeigt mir nur an "defined" sonst aber nichts was verwertbar ist.

ein "list .* setstate" zeigt auch nichts.
Wenn das alles so richtig ist was ich hier gemacht habe  :-\ aber ehrlich ist absolutes Neuland falls ich mich doof anstelle bitte etwas Nachsicht  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

marvin78

#5
Es steht ein falsch formatiertes setstate im Statefile. Die Frage ist, wie kommt es da hin?

moonsorrox

Zitat von: marvin78 am 01 Oktober 2015, 12:56:21
Es steht ein falsch formatiertes setstate im Statefile. Die Frage ist, wie kommt es da hin?

in der Eingabezeile von Fhem eingegeben:
FHEM/99_Utils.pm:     {fhem ("setstate ".$obj." on")}
FHEM/99_Utils.pm:     {fhem ("setstate ".$obj." off")}
FHEM/99_Utils.pm:   {fhem "setstate ".$obj." ".Value($obj)}
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

marvin78


rudolfkoenig

Die setstate Befehle kommen aus /opt/fhem/log/fhem.save (siehe attr global statefile).
Vermutlich hat irgendein Geraet ein Reading mit einem leeren NAME oder WERT gesetzt, das mag setstate nicht.
Welches Geraet das ist, kriegt man mit "attr global verbose 5" und eine Neustart raus.

moonsorrox

#9
Edith://
wenn ich die Aussage von Rudolf mit dem leeren Reading mal als Anlass nehme könnte es dieser Fehler sein
setstate di_WegBeleuchtung_Calender 2015-10-01 13:03:32 error reading does not exist: [View_S:t_004_summary]

ich habe ein DOIF welches leere readings hat weil ich den Kalender noch nicht weiter gepflegt habe, da noch im Test Stadium, da gibt es ich glaube 6 readings die leer sind und auch als Fehler im log auftauchen, weil eben der Kalender sie noch nicht eingetragen hat.

Das könnte der Fehler sein..! :-\ ich suche noch weiter bin noch nicht ganz fertig

auch diese hier finde ich als Fehler:
setstate myReadings 2015-10-01 13:13:34 last_fhem_log_error 2015.10.01 13:02:29 3: myLogo S7_ReadBlockFromPLC ReadArea error: -2=unknown errorcode


Zitat von: marvin78 am 01 Oktober 2015, 13:00:42
Hast du mal dein Statefile (fhem.save) untersucht?

bin dabei...! kann ja nur ein Eintrag von heute sein... kann ja den Teil von heute hier mal posten.!
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

moonsorrox

ich musste heute wieder mal ein Neustart machen und bekomme wieder diesen Fehler:
ZitatError messages while initializing FHEM:
statefile: Usage: setstate
where is a single device name, a list separated by komma (,) or a regexp. See the devspec section in the commandref.html for details.

Im Log diese Fehler, könnten die dafür verantwortlich sein..?

2015.10.02 12:24:42 2: di_WegBeleuchtung_Morgens_Cal: reading does not exist: [View_S:t_004_summary]
2015.10.02 12:24:42 2: di_WegBeleuchtung_Calender: reading does not exist: [View_S:t_004_summary]



Ich suche gerade wieder die fhem.save nach Fehler mit einem leeren Readings
setstate di_WegBeleuchtung_Calender 2015-10-02 11:51:26 error reading does not exist: [View_S:t_004_summary]
setstate di_WegBeleuchtung_Morgens_Cal 2015-10-02 11:51:26 error reading does not exist: [View_S:t_004_summary]


dann finde ich noch diese Fehler hier:
setstate myReadings Errors
setstate myReadings 2015-10-02 12:19:19  kernel ERROR
setstate myReadings 2015-10-02 12:19:19  perl_version 5.020002
setstate myReadings 2015-10-02 12:19:19  timezone ERROR
setstate myReadings 2015-10-02 12:19:19 last_fhem_log_error ERROR
setstate myReadings 2015-10-02 12:19:19 state Errors


das wars an Fehler in der fhem.save

Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM