Fhem Start Probleme auf Raspberry

Begonnen von Fire1990, 09 Oktober 2015, 15:31:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fire1990

Hallo habe nach dem blocken Fritz Box mit neustem Update mir nun doch mal ein Raspberry geleistete.

Nun mein Problem Fhem auf Raspberry installiert geht alles. Vorher natürlich das Raspberry eingestellt.

Ersten 2 Aktoren angelernt und habe noch was am Raspbery verändert nun nach neustart von Raspberry komme ich nicht mehr in fhem rein neustart von fhem ging immer bis jetzt problemlos in dem raspberry.

Was kann es sein habe mal die log mit angehängt:
Zitat2015.10.09 15:27:56 1: Including fhem.cfg
2015.10.09 15:27:56 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.10.09 15:27:57 3: WEB: port 8083 opened
2015.10.09 15:27:57 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.10.09 15:27:57 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.10.09 15:27:57 2: eventTypes: loaded 188 events from ./log/eventTypes.txt
2015.10.09 15:27:57 1: HMLAN_Parse: HMCUL new condition disconnected
2015.10.09 15:27:57 3: Opening HMCUL device 192.168.178.30:1000
2015.10.09 15:27:57 3: Can't connect to 192.168.178.30:1000: Das Netzwerk ist nicht erreichbar
2015.10.09 15:27:58 1: configfile: Unknown command attr, try help.
2015.10.09 15:27:58 1: usb create starting
2015.10.09 15:27:59 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.10.09 15:27:59 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2015.10.09 15:27:59 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0

Bennemannc

Hallo,

Glaskugelreiben .... Du hast Deinen Raspi auf DHCP stehen, und er hat von der Fritzbox eine neue IP bekommen ?
Was mir auffällt, ist das der HMCUL an 192.168.178.30 Port 1000 angebunden ist. Sitz der am Raspberry ? Wenn ja, dann würde ich die Adresse ändern auf 127.0.0.1 oder localhost. Zudem würde ich der Fritzbox sagen, das der Raspi immer die gleiche IP zugewiesen bekommt - das ist ein Häkchen in den Netzwerkseinstellungen.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Fire1990

#2
Hallo HMLAN ist an der Fritzbox angeschlossen und der Raspberry auch
Raspberry hat fest Ip Adresse von FritzBox iust port 1000 falsch


Bennemannc

Hallo,

warum heißt Dein HMLAN den HMCUL ? Der Port 1000 ist bei einem HMLAN der Standartport. Wenn man eine HM-CFG-USB hat, kann man den Port selber bestimmen - die meisten nehmen 1234 weil das so in der Anleitung steht.
Was steht denn jetzt in der fhem.cfg als define für das Gerät ? Poste doch mal Deine fhem.cfg - kann ja bei zwei Geräten nicht so groß sein.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF