Nach Umzug von Raspi 2 auf 3: HM-USB-CFG liefert Unknown Code Help me-Meldungen

Begonnen von dadoc, 21 November 2016, 12:24:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dadoc

Guten Tag,
gestern bin ich mit meiner gesamten fhem inklusive USBUIRT und HM-USB-Cfg mit Firmware 0.967 auf einen neuen Raspi umgezogen, was erfreulich reibungslos ging.
Seitdem häufen sich jedoch die Meldungen im Log:
2016.11.21 10:39:43 3: hmusb: Unknown code A0FBA861046E8F20000000A24A6100040::-78:hmusb, help me!
2016.11.21 10:41:43 3: hmusb: Unknown code A0FBB861046E8F20000000A24A6100040::-77:hmusb, help me!
2016.11.21 10:51:35 3: hmusb: Unknown code A0FBF861046E8F20000000A24A6100040::-76:hmusb, help me!
2016.11.21 10:54:31 3: hmusb: Unknown code A0FC0861046E8F20000000A24A6100040::-78:hmusb, help me!
2016.11.21 10:59:39 3: hmusb: Unknown code A0FC2861046E8F20000000A24A6100040::-76:hmusb, help me!
2016.11.21 11:04:54 3: hmusb: Unknown code A0FC4861046E8F20000000A24A6100040::-76:hmusb, help me!
2016.11.21 11:14:38 3: hmusb: Unknown code A0FC8861046E8F20000000A24A6100040::-77:hmusb, help me!
2016.11.21 11:17:32 3: hmusb: Unknown code A0FC9861046E8F20000000A24A6100040::-75:hmusb, help me!
2016.11.21 11:33:05 3: hmusb: Unknown code A0FCF861046E8F20000000A24A6100040::-76:hmusb, help me!
2016.11.21 11:35:22 3: hmusb: Unknown code A0FD0861046E8F20000000A24A6100040::-76:hmusb, help me!
2016.11.21 11:42:55 3: hmusb: Unknown code A0FD3861046E8F20000000A24A6100040::-79:hmusb, help me!
2016.11.21 11:45:18 3: hmusb: Unknown code A0FD4861046E8F20000000A24A6100040::-77:hmusb, help me!
2016.11.21 11:47:27 3: hmusb: Unknown code A0FD5861046E8F20000000A24A7100040::-79:hmusb, help me!
2016.11.21 11:53:09 3: hmusb: Unknown code A0FD7861046E8F20000000A24A7100040::-75:hmusb, help me!
2016.11.21 11:55:39 3: hmusb: Unknown code A0FD8861046E8F20000000A24A7100040::-78:hmusb, help me!

Ich habe mich natürlich durch die diversen Threads zu diesem Thema gelesen, aber in meinem Fall scheint es wohl eher nicht vom Nachbarn zu kommen (wäre auch ein großer Zufall, dass ein Nachbar ausgrechnet in der Nacht, in der ich umziehe, HM einführt...).
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das ja auch jedesmal ein andere Sender, der an immer dieselbe Empfänger-Hardware-ID sendet (8F2000 ?). Beide konnte ich nicht in der fhem.cfg lokalisieren.
Ich bin nun etwas ratlos, wie ich das Problem einkreisen bzw. lösen könnte - habt Ihr Rat?
Danke & Grüße
Martin
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods

frank

46E8F2 sendet an broadcast alle 2-3 min. manche msgs empfängst du nicht.
probleme hast du keine.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

dadoc

Danke Frank. 46E8F2 habe ich nicht in der fhem.cfg.
Also define unbekanntes_device_1 CUL_HM 46E8F2, auf ignorieren stellen  und hoffen, dass es wirklich nicht aus meiner Installation stammt?
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods

frank

ZitatAlso define unbekanntes_device_1 CUL_HM 46E8F2
nau. und attr ignore setzen
genau, und dazu das attr ignore setzen.

alternativ kannst du auch eine vccu definieren, die filtert dann die logs und legt für jedes unbekannte device ein reading an. dort kannst du dann von zeit zu zeit mit set vccu defIgnUnknown das definieren dieser devices "halbautomatisch" durchführen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

dadoc

Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods