[Verkaufe] TinyTX3 PCBs, Arduino Uno, Arduino Netzwerk Shield

Begonnen von BamXP, 08 November 2015, 14:33:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BamXP

Hallo zusammen,

ich habe folgendes abzugeben:

Ein Set - TinyTX3 PCBs
(http://abload.de/thumb/tinytx3bboq5.jpg)
bestehend aus:
- 5x TinyTX3 PCBs
- 5x DIL-Sockel
- 3x ATTiny84-PU
-  10x 100nF

13€ inkl.  Versand im Luftpolsterumschlag


Arduino Uno
(http://abload.de/thumb/uno5ho97.jpg)
Neu/Eingeschweist --> Unbenutzt mit USB-Kabel (A->B)

9€ inkl. Versand im Luftpolsterumschlag
Oder Tausch gegen Arduino Nano mit FTDI-Chip


Arduino Netzwerk Shield
(http://abload.de/thumb/netzwerkuip7y.jpg)
Neu und Unbenutzt

7€ inkl. Versand im Luftpolsterumschlag


Bei Fragen, einfach fragen :)


Bezahlung
Überweisung

Versand
- Versand erfolgt via DHL und nur innerhalb Deutschland
- Der Artikel wird gut gepolstert und sicher verpackt

Abwicklungsinformationen
Ich versende das Paket umgehend nach Zahlungseingang - in der Regel Werktags (Mo - Fr)

Hinweise
Da es sich um einen Privaten Verkauf handelt, gebe ich keine Garantie oder Gewährleistung auf den von mir verkauften Artikel.
Umtausch ausgeschlossen!
RPi 3b+ - Raspbian Stretch Lite  - FHEM 5.7 - DBlog - Selbstbau CUL (FS20) - JeelinkClone für LaCrosse -  mySensors GW

BlackStone

hm, die tiny könnten mich interessieren, muss mal gugge, mit mysensors hätte ich ne idee.

jedoch frage ich mich, wie die spannungsversorung dafür ist.

aber nen nano gegen einen nano tauschen. und ein wifi shild gegen einen nano tauschen^^ denke mal da ist dir ein cp passiert, wenn man einen nano loswerden will ist es jedenfalls unlogisch, einen anderen zum tausch zu nehmen.  :o

BamXP

#2
hoi,

da muss ich dir Recht geben^^ - da hatte ich wohl zuviel "Nano" im Kopf  ::)
Es handelt sich natürlich Arduino Uno (Hab den Thread angepasst).


Spannungsversorgung hatte ich 2x AA Akkus benutzt.

ZitatTo power it I use two AA or AAA batteries, a 3v coin cell can also be used but as they don't have a lot of capacity I don't think they really make a lot of sense unless size really is that critical. Another option would be to use a LiPo battery.
Quelle: http://www.raspihub.com/go/42eb30b12bcd8545bade39b315dc421eff3edfebcc8ad476c9429df9a273c688

RPi 3b+ - Raspbian Stretch Lite  - FHEM 5.7 - DBlog - Selbstbau CUL (FS20) - JeelinkClone für LaCrosse -  mySensors GW