Unterschiedliche Inform Ausgaben für LaCrosse?

Begonnen von nofear87, 17 Oktober 2015, 08:34:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nofear87

Kann mir eventuell jemand erklären, warum die Ausgaben einmal in Kurzform und dann aber wieder in langer Form mit Batteriestatus "geloggt" werden?

Telnet Ausgabe (inform on):

LaCrosse 03Thermo battery: ok
LaCrosse 03Thermo temperature: 20.6
LaCrosse 03Thermo humidity: 64

LaCrosse 02Thermo battery: ok
LaCrosse 02Thermo temperature: 18.5
LaCrosse 02Thermo humidity: 76

LaCrosse 02Thermo T: 18.4 H: 76

LaCrosse 04Thermo battery: ok
LaCrosse 04Thermo temperature: 17

LaCrosse 03Thermo T: 20.5 H: 64

LaCrosse 01Thermo battery: ok
LaCrosse 01Thermo temperature: 7


Definiert habe ich die Geräte wie folgt (IT29):

define 03Thermo LaCrosse 21
attr 03Thermo IODev myJeeLink
attr 03Thermo event-min-interval temperature:600,humidity:600,battery:600,state:600
define Log_03Thermo FileLog ./log/03Thermo-%Y.log 03Thermo:humidity:.*|03Thermo:temperature:.*
attr Log_03Thermo room Logfiles


Danke!

Hollo

Guck Dir mal die Readings an...
Du hast dort die "Einzelwerte in Langform" und einen state mit der "Kurzform".
(//)
Was davon in Deinem Log landet, musst Du halt entsprechend definieren.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

nofear87

Alles klar, allerdings habe ich das ja bereits getan. Die Logs sind ok. Ich war nur über die Ausgabe per Telnet verwundert. Zumal die Readings ja auch immer zu unterschiedlichen Zeiten kommen...ändert sich der state nicht, sobald sich eines der beiden anderen ändert?

viegener

Zitat von: nofear87 am 17 Oktober 2015, 08:34:22
define 03Thermo LaCrosse 21
attr 03Thermo IODev myJeeLink
attr 03Thermo event-min-interval temperature:600,humidity:600,battery:600,state:600
define Log_03Thermo FileLog ./log/03Thermo-%Y.log 03Thermo:humidity:.*|03Thermo:temperature:.*
attr Log_03Thermo room Logfiles



Der State ändert sich schon, Du hast aber hier ein event-min-interval definiert, so dass nur alle 600s ein Event erzeugt wird. Im UI solltest Du die häufigeren Änderungen sehen, im Log (file und event) aber eben nicht häufiger als von Dir vorgegeben.

Johannes
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können