Hauptmenü

Frage zu devStateIcon

Begonnen von kaputt, 22 Oktober 2015, 14:07:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kaputt

Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage zu devStateIcon.
Unter andrem benutze ich einen HM-LC-SW4-BA-PCB zum öffnen/schließen der Garagentore bzw. Licht/Kompressor an/aus in der Garage.
Im Konfigfile habe ich folgendes eingetragen:........
attr Garage_Rechts devStateIcon on:fts_garage@red off:fts_garage_door_100@green
...........
soweit so gut funktioniert auch wie es soll.
Jetzt hat es mich aber gestört, im Frontend, das bei einem Mausover über das Icon mir on bzw. off angezeigt wird. Ok dann habe ich die Konfig geändert nach:........
attr Garage_Rechts devStateIcon auf:fts_garage@red zu:fts_garage_door_100@green
...........
dann jedoch verschwindet nach einem rereadcfg das Garagentoricon und es erscheint das Icon einer Lampe!

Jetzt meine eigentlich Frage: steht der Eintrag vor dem Doppelpunkt in einem direkten Zusammenhang mit den Möglichkeiten des Devices?
Soll heissen ein Fensterkontakt kann nur open oder closed sein, aber nie auf oder zu und ein Aktor nur on oder off aber nie an oder aus?
Wobei ich aber meine Beiträge gefunden zu haben wo auch Aus, Auf, hoch, runter drin steht und wohl funktioniert.
Oder mach ich etwas falsch?
Gruß aus L.E.
Uwe

Bei U/Linux hilfreich aber nicht nötig, bei Windows nötig aber nicht hilfreich!
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit

drhirn

Zitat von: kaputt am 22 Oktober 2015, 14:07:22
Jetzt meine eigentlich Frage: steht der Eintrag vor dem Doppelpunkt in einem direkten Zusammenhang mit den Möglichkeiten des Devices?

Ja.
Schau dir mal eventMap an. Damit kannst du die Events umschreiben.

Vize

Mahlzeit,

genau,
lass es so wie in deiner ersten Version und verpasse Garage_Rechts das attribut eventMap mit der Definition on:an off:aus, dann siehst du beim mouseover die Worte an und aus...

Gruß
Andreas

kaputt

DANKE!
Ausprobiert und funzt!
Gruß aus L.E.
Uwe

Bei U/Linux hilfreich aber nicht nötig, bei Windows nötig aber nicht hilfreich!
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit