[PATCH] - Event Monitor - Verschiedene Verbesserungen

Begonnen von Markus Bloch, 14 Oktober 2015, 18:16:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus Bloch

Hallo Rudi,

anbei findest du einen Patch der verschiedene Verbesserungen für den Event-Monitor enthält. Diese sind konkret:

- Ersetzen von Leerzeichen mit &nbsp. Damit wird die Lesbarkeit der CHANGED-Änderungen bei updateInBackground verbessert, da die Einrückungen nun optisch besser erkennbar sind (siehe Screenshot).
- Inkrementelles Update des Event-Monitor. Es wird nicht mehr beim eintreffen neuer Daten der gesamte responseText als HTML geschrieben, sondern nur neu hinzugekommene Daten angehangen.
 
Dadurch ergeben sich die nachfolgenden Features:
- Kein löschen des bestehenden Outputs bei Verbindungsunterbrechungen/Neustart. Der alte Output bleibt bestehen und der neue wird natlos weiter angehangen, obwohl eine neue Verbindung aufgebaut wird.
- Löschen des Outputs nur bei Filteränderungen
- Möglichkeit eines manuellen Löschen des Outputs (Reset-Link)

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Markus Bloch

Man könnte noch bei einem Disconnect eine rote Zeile mit Zeitstempel und einer Disconnected Meldung einfügen und bei einem erfolgreichen reconnect wieder eine reconnected meldung samt zeitstempel, damit der nutzer sieht, das dort ein Loch sein kann, wo evtl. Events fehlen können.

Wenn das Zustimmung findet, würde ich das noch nachschieben.

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Markus Bloch

Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

rudolfkoenig

Habs eingespielt, obwohl die Aenderungen nicht unproblematisch sind, und ich evtl. dadurch weitere Supportfaelle einhandeln werde.

- &nbsp: bei ueberlangen Zeilen / events muss man jetzt horizontal scrollen. Wer das nicht weiss, meint, die Meldung waere abgeschnitten. Die CHANGED Meldung schaut immer noch kaputt aus, diesmal weil es wirklich so kaputt eingerueckt ist.
- kein Loeschen des Outputs bei Verbindungsabbruch: es wird jetzt viel eher passieren, dass ein vergessener Event-Monitor den Browser "sprengt".
- Moeglichkeit des manuellen updates: gabs auch bisher durch refresh der Seite, oder Filtern setzen.