Ich werd verrückt :(

Begonnen von luvat, 24 Oktober 2015, 10:44:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

luvat

Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln ... ich versuche verzweifelt meine Max Komponenten einzulernen.
Ich habe bereits seit langer Zeit ein MaxCube Setup mit mehreren Räumen etc. und parallel auch ein FHEM für Licht etc.
Jetzt wollte ich mal aus diversen Gründen den alten MaxCube endlich ablösen.

Gestern Abend habe ich also meinen 2ten CUL angeschlossen und als Test das Thermostat sowie den Fensterkontakt aus dem Büro aus dem Cube abgemeldet, beide Geräte resettet, in FHEM angelerne, Wochenprogramm gesetzt, WindowsOpen Temperatur gesetzt, beide Geräte verbunden, Tablet UI proofOfConcept für einen Raum fertig gemacht: alles super; alles klasse.

Hatte schon zu mir gesagt: klasse ... war ja doch nicht so schwierig. Warum haste das nicht schon längt mal gemacht.

Heute morgen wollte ich dann etwas schönere Namen verteilen. Also "rename MAX_003061 heiz_FK_Buero" und "rename MAX_030c84 heiz_HT_Buero".
Seit dem Zeitpunkt ist der Wurm drin. Das Thermostat wollte auf nichts mehr hören.
Ok hab ich gedacht ... alles auf Anfang.  Alles auf Fhem.cfg rausgeschmissen, Geräte resettet und von vorne.

Der Fensterkontakt lässt sich nicht mehr wirklich paaren.
Heizkörper nach Reset schon, aber nimmt dann keine Befehle mehr an. Noch nichtmals ein set desiredTemperature wird übertragen.
Ebenfalls ein paaren zwischen Fensterkontakt und Termostat geht nicht mehr.

Rpi bereits neugestartet etc.
Ich bin hier jetzt seit Stunden am rumfruckeln und komme einfach nicht weiter.

Hat jemand eine Idee?

Achso: Initialisiserung CUL:

################
# CUL STICK MAX
################
define CUL_1 CUL /dev/ttyACM1@9600 1234
attr CUL_1 rfmode MAX
define cm CUL_MAX 123456
attr cm IODev CUL_1


Meine Infos habe ich zum größten Teil aus dem Artikel hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/MAX!CubeMigrationToFhem

luvat

Irgendwie geht hier garnichts mehr. :/
Auch die Lichtsteuerung funktioniert nicht mehr korrekt.
Weder über FHEM mit CUL, noch über den guten alten Lightmanager Pro.

Kann das was mit diesem Funk duty cycle zutun haben? (wobei alle Lichtaktoren Intertechno sind, also kein 868 Mhz)

Rince

Wenn ich mehr als 3 Fensterkontakte resette und mit fhem anlerne, sind die Credits erst mal weg.


Die Credits bekommst du leicht.

get CUL_1 credit10ms

Sollte der Wert bei >900 stehen, kannst loslegen


Ansonsten:
Logfile?
Ausgabe von:

list CUL_1



Übrigens:
Hast du auch einen CUL_0 ? Vielleicht für die 433MHz Geräte?
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

luvat

Hi,

ja habe auch einen CUL_0 der im HM Mode läuft.
Logs kann ich leider nicht mehr mit dienen. Habe erstmal zurückgebaut, so dass alles wieder tut und starte jetzt nochmal ganz langsam Schritt für Schritt von vorne.

Danke für den Tip mit den Credits. ... Also kann es daran gelegen haben?


Rince

Na ja, ein Blick ins Logfile hätte das Rätselraten evtl. sofort beendet.
Wenn das was steht von wegen zu wenig Credits, kannst mit der Fehlersuche abbrechen und dir nen Kaffe kochen. Nach dem Kaffe lohnt es sich dann wieder, nachzusehen.

Wenn du mehrere CULs betreibst, kann es dir auch passieren, das Linux sie beim booten vertauscht. Da es aber zwei identische sind, sollte das nix ausmachen.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

SmokeMaster

Wenn du Fensterkontakte mit einem CUL anlernst und anschließend mit z.b. einem Heizkörperthermostat via associate koppelst musst du unbedingt am Fensterkontakt ein mal kurz den Knopf drücken damit der Befehl zum Fensterkontakt übertragen wird. Ich meine mich zu erinnern das dies mit einem CUBE welcher in FHEM als IO Device genutzt wird nicht so war.
Also könnte es sein das du es vergessen hast, einfach weil es mit dem CUBE nicht notwendig gewesen ist... Dann zieht es dir die Credits leer da FHEM ständig versucht das Paket neu zu versenden. Im log wiederholt sich dann ständig die Aufforderung den Knopf am Fensterkontakt zu drücken. Ist mir am Anfang auch Passiert, und dann war alles auf einmal unbenutzbar weil ich alle Fensterkontakte angelernt und mit den entsprechenden Thermostaten gekoppelt hatte :)

Rince

Zitatein mal kurz den Knopf drücken
Fenster auf/zu geht auch.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

SmokeMaster

Zitat von: Rince am 26 Oktober 2015, 14:08:18
Fenster auf/zu geht auch.
Verdammt, und ich habe an allen Fensterkontakten die Abdeckung herunter genommenen um den Knopf zu drücken *Kopf->Wand*

Rince

Ich hab das alles am Schreibtisch erledigt, und dann das fertig konfigurierte Zeug hingeschraubt :)
(Die Fensterkontakte); Rate mal, wie lange ich gerätselt habe, warum es 3x hintereinander problemlos ging, und anschließend nix mehr funktioniert hatte... (da waren die Credits alle...; und es dauerte ewig, bis sich das System wieder gefangen hatte)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)