Probleme mit Update

Begonnen von Bennemannc, 30 Oktober 2015, 21:42:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bennemannc

Hallo,

Ich (und andere) haben mit dem Update Probleme. Das Update bricht ab mit einer Schreibberechtigungsmeldung. Das komische ist, wenn ich das Update noch einmal starte, läuft es weiter bis zur nächsten Datei. Wenn ich das oft genug mache, sind alle Dateien aktuell. Kurioserweise wird das restoreDir - Unterverzeichnis angelegt und auch die Daten in das Verzeichnis geschrieben. Die Berechtigungen auf der Frtizbox stehen auf 777. Irgendetwas in der 98_update.pm läuft nicht richtig. Ich habe mal eine "alte" Version ausgegraben (8060) das,lief alles noch problemlos durch.
Wenn ich bei der Problemlösung irgendwie behilflich sein kann - bitte melden.
Der Tread ist dieser http://forum.fhem.de/index.php/topic,42628.msg351981.html#msg351981

Gruß Christoph

PS shutdown restart läuft seit einiger Zeit bei mir auch nicht mehr richtig durch. Shutdown wird gemacht, aber nicht neu gestartet.
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

betateilchen

Schau doch mal nach, wem die betreffenden Dateien gehören und achte nicht nur auf die Schreibrechte alleine.

Die einzige Änderung, die es in 98_update.pm in letzter Zeit gab, ist die Änderung, dass diese Schreibprobleme jetzt gemeldet werden. Die Schreibfehler gab es früher schon, aber 98_update hat sie einfach ignoriert. Das hatte zur Auswirkung, dass beispielsweise ein Verzeichnis in Realität gar nicht gelöscht wurde, obwohl 98_update behauptete, dies getan zu haben.

Anfang Oktober hat Rudi dann die Änderung eingebaut, diese Fehler zu melden.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Bennemannc

Hallo betateilchen,

wieso ist es ausschlaggebend wem die Dateien gehören ? Mit 777 darf doch jeder alles machen. Wie schon erwähnt, wird "behauptet" das schreiben sei nicht erlaubt - kopiert werden die alten Dateien vor dem Update trotzdem. Kurios ist auch, das immer nur eine Datei abgearbeitet wird. Ich gehe davon aus, dass das Update immer wieder von vorne anfängt. Wenn also die Datei vorhanden ist (wie gesagt - kopiert wird die) läuft das Update darüber hinweg. Kann es sein, das nach einer Zeit X kontrolliert wird ob die Datei im restoreDir ist? Dann würde sich das erklären, da die Fritte ja nicht die schnellste ist und beim Prüfen ggf. mit dem Kopieren noch nicht fertig ist.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

rudolfkoenig

Ich habe den verlinkten Thread auch mal durchgelesen.
- das ich das update komplett umgebaut habe, ist ueber ein Jahr her.
- seit 4 Wochen werden Fehler, die beim Loeschen der Dateien/Verzeichnisse im Restore auftauchen, gemeldet.
- normalerweise treten keine Fehler auf, sonst haetten wir hier mehr Beschwerden.
- in den guten alten Zeit galt sehr wohl, dass nach einem chmod 777 auf das richtige Verzeichnis (!) man die Dateien loeschen konnte, in den Zeiten von chattr, SELinux und co ist das nicht mehr so einfach zu beantworten.
- FHEM selbst aendert diese Rechte nicht, und wenn es einmal die Datei anlegen konnte, dann faellt mir keine Programmfehler ein, wodurch sie nachher nicht geloescht werden koennen, nur eine externe Einmischung (System oder Benutzer)
- soweit ich sehe, werden diese Fehler zwar gemeldet, aber deswegen bricht das Update nicht ab. Nochmal explizit: Damit will ich nicht sagen, dass es nicht abbricht, sondern dass es nicht deswegen abbricht.

Bennemannc

Hallo Rudi,

hier mal ein interessanter Teil vom Update aus dem Log
2015.10.26 14:12:07 1: UPD ./CHANGED
2015.10.26 14:12:07 1: UPD FHEM/01_FHEMWEB.pm
2015.10.26 14:12:07 1: UPD FHEM/10_CUL_HM.pm
2015.10.26 14:12:08 1: UPD FHEM/10_ZWave.pm
2015.10.26 14:12:08 1: UPD FHEM/36_LaCrosse.pm
2015.10.26 14:12:08 1: UPD FHEM/38_CO20.pm
2015.10.26 14:12:08 1: UPD FHEM/70_PIONEERAVR.pm
2015.10.26 14:12:09 1: UPD FHEM/70_XBMC.pm
2015.10.26 14:12:09 1: UPD FHEM/98_HMinfo.pm
2015.10.26 14:12:09 1: UPD FHEM/98_weblink.pm
2015.10.26 14:12:09 1: UPD FHEM/lib/openzwave_deviceconfig.xml.gz
2015.10.26 14:12:09 1: UPD FHEM/lib/openzwave_manufacturer_specific.xml
2015.10.26 14:12:09 1: UPD www/codemirror/LICENSE
2015.10.26 14:12:10 1: UPD www/codemirror/autorefresh.js
2015.10.26 14:12:10 1: UPD www/codemirror/blackboard.css
2015.10.26 14:12:10 1: UPD www/codemirror/closebrackets.js
2015.10.26 14:12:10 1: UPD www/codemirror/codemirror.css
2015.10.26 14:12:10 1: UPD www/codemirror/codemirror.js
2015.10.26 14:12:10 1: cp ./www/codemirror/codemirror.js ./restoreDir/2015-10-26/www/codemirror/codemirror.js failed:Operation not permitted, aborting the update
2015.10.26 14:12:21 1: UPD ./CHANGED
2015.10.26 14:12:21 1: UPD FHEM/01_FHEMWEB.pm
2015.10.26 14:12:21 1: UPD FHEM/10_CUL_HM.pm
2015.10.26 14:12:22 1: UPD FHEM/10_ZWave.pm
2015.10.26 14:12:22 1: UPD FHEM/36_LaCrosse.pm
2015.10.26 14:12:22 1: UPD FHEM/38_CO20.pm
2015.10.26 14:12:22 1: UPD FHEM/70_PIONEERAVR.pm
2015.10.26 14:12:23 1: UPD FHEM/70_XBMC.pm
2015.10.26 14:12:23 1: UPD FHEM/98_HMinfo.pm
2015.10.26 14:12:28 1: UPD FHEM/98_weblink.pm
2015.10.26 14:12:29 1: UPD FHEM/lib/openzwave_deviceconfig.xml.gz
2015.10.26 14:12:29 1: UPD FHEM/lib/openzwave_manufacturer_specific.xml
2015.10.26 14:12:29 1: UPD www/codemirror/LICENSE
2015.10.26 14:12:30 1: UPD www/codemirror/autorefresh.js
2015.10.26 14:12:30 1: UPD www/codemirror/blackboard.css
2015.10.26 14:12:30 1: UPD www/codemirror/closebrackets.js
2015.10.26 14:12:31 1: UPD www/codemirror/codemirror.css
2015.10.26 14:12:31 1: UPD www/codemirror/codemirror.js
2015.10.26 14:12:31 1: UPD www/codemirror/comment.js
2015.10.26 14:12:31 1: UPD www/codemirror/css.js
2015.10.26 14:12:31 1: cp ./www/codemirror/css.js ./restoreDir/2015-10-26/www/codemirror/css.js failed:Operation not permitted, aborting the update
2015.10.26 14:13:41 1: UPD ./CHANGED
2015.10.26 14:13:41 1: UPD FHEM/01_FHEMWEB.pm
2015.10.26 14:13:42 1: UPD FHEM/10_CUL_HM.pm
2015.10.26 14:13:42 1: UPD FHEM/10_ZWave.pm
2015.10.26 14:13:42 1: UPD FHEM/36_LaCrosse.pm
2015.10.26 14:13:43 1: UPD FHEM/38_CO20.pm
2015.10.26 14:13:43 1: UPD FHEM/70_PIONEERAVR.pm
2015.10.26 14:13:43 1: UPD FHEM/70_XBMC.pm
2015.10.26 14:13:43 1: UPD FHEM/98_HMinfo.pm
2015.10.26 14:13:52 1: UPD FHEM/98_weblink.pm
2015.10.26 14:13:54 1: UPD FHEM/lib/openzwave_deviceconfig.xml.gz
2015.10.26 14:13:55 1: UPD FHEM/lib/openzwave_manufacturer_specific.xml
2015.10.26 14:13:55 1: UPD www/codemirror/LICENSE
2015.10.26 14:13:55 1: UPD www/codemirror/autorefresh.js
2015.10.26 14:13:55 1: UPD www/codemirror/blackboard.css
2015.10.26 14:13:55 1: UPD www/codemirror/closebrackets.js
2015.10.26 14:13:55 1: UPD www/codemirror/codemirror.css
2015.10.26 14:13:55 1: UPD www/codemirror/codemirror.js
2015.10.26 14:13:55 1: UPD www/codemirror/comment.js
2015.10.26 14:13:55 1: cp ./www/codemirror/comment.js ./restoreDir/2015-10-26/www/codemirror/comment.js failed:Operation not permitted, aborting the update
2015.10.26 14:14:14 1: UPD ./CHANGED
2015.10.26 14:14:14 1: UPD FHEM/01_FHEMWEB.pm
2015.10.26 14:14:14 1: UPD FHEM/10_CUL_HM.pm
2015.10.26 14:14:15 1: UPD FHEM/10_ZWave.pm
2015.10.26 14:14:15 1: UPD FHEM/36_LaCrosse.pm
2015.10.26 14:14:15 1: UPD FHEM/38_CO20.pm
2015.10.26 14:14:15 1: UPD FHEM/70_PIONEERAVR.pm
2015.10.26 14:14:15 1: UPD FHEM/70_XBMC.pm

Interessant deshalb, weil nach dem Abbruch von css.js die Datei comment.js problemlos geladen wird, da es diese noch nicht gab. Bei der nächsten Datei scheitert das wieder und dann wird die comment.js angemeckert. Wie schon gesagt - ich habe derzeit eine Version 8060 (Mitte 2015) zurück gespielt. Die läuft bei mir problemlos durch. Wenn es hilft, kann ich die ja hochladen.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

rudolfkoenig

Die Meldung kommt hoechstwahrscheinlich von cp, was zunaeachst die Datei mit der Routine copy kopiert, und danach die Rechte setzt. Koenntest du bitte in 98_update.pm ueberall cp durch copy austauschen, und erneut probieren?

Bennemannc

#6
Hallo Rudi,

morgen - habe heute schon ein Update gefahren.
Edit - HCS und update gab es noch neu. Die beiden Dateien wurde problemlos ohne fehler aktualisiert. Ich werde das mal im Auge behalten und mich melden. Erst einmal besten Dank.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

betateilchen

Zitat von: Bennemannc am 31 Oktober 2015, 13:22:38
wieso ist es ausschlaggebend wem die Dateien gehören ? Mit 777 darf doch jeder alles machen.

Das ist ein leider nicht auszurottender Irrtum.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Ralf W.

Zitat von: betateilchen am 31 Oktober 2015, 20:19:22
Das ist ein leider nicht auszurottender Irrtum.

Daumen hoch finde ich nicht als Smiley  ???

MfG
Proxmox Nipogi AM16, FHEM:RaspberryMatic:DE ConBee II, diverse Sensoren und Aktoren.

Bennemannc

Hallo Rudi,

auch heute ist das Update durchgelaufen - ich habe gesehen, das Du das bereits geändert hast.

Besten Dank
Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF