HomeMatic-Schaltaktor für Batteriebetrieb, Komplettbausatz

Begonnen von Christian72D, 29 Oktober 2015, 19:18:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian72D

Hat einer das oben genannte (unten verlinkte) Teil am Laufen?

http://www.elv.de/homematic-schaltaktor-fuer-batteriebetrieb-komplettbausatz.html

Ich würde das gerne mit einer 7,4V Li Batterie betreiben, das soll nur alle x Tage mal für 5 Sekunden schalten.
Hält die Batterie dann annehmbar lange?

Wuppi68

also die 7.4V sind kein Problem :-)

Die Ah sind das wichtige
FHEM unter Proxmox als VM

Bennemannc

Hallo,

ja habe ich - in eine Mehrfachsteckdose eingebaut. 5V getaktetes Netzteil davor und Relais dahinter. Mit Batterie (Accu - 4 NiCd) habe ich das Teil immer nur Testweise betrieben. Allerdings hatte ich da immer die interne LED aktiv geschaltet um den Schaltzustand direkt zu sehen.
Die Frage ist eher - was schaltet der ? Das muss ja auch von der Batterie gespeist werden.
ZitatSparsamer Betrieb an 5–15 VDC, Stromaufnahme im Burstbetrieb nur max. 100 µA
Wenn Du weißt, wieviel mAh in der Batterie stecken, kannst Du das ausrechen. Mit den Angaben komme ich auch 72mAh pro Monat - zuzüglich der geschalteten Last.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

topfi

#3
Ich hab das Teil in einer Sirene seit Anfang Juli mit einem 9V-Block am Laufen. Die Piezosirene ist direkt am open Collector angeschlossen. Gestern habe ich einen kurzen Testlauf gemacht, es funktioniert noch. Also 4 Monate geht es schon mal.

Geschaltet wird das Ding jedesmal, wenn ich die Haustür mit der FB aufsperre, nämlich aus (obgleich es natürlich sowieso aus ist). Am Tag also im Mittel 5..10 mal.

Christian72D

Danke für die Infos, dann wird das Teil direkt mal bestellt.

rx

Im Zusammenhang mit einer Sirene hatte ich das Teil auch am Laufen - allerdings immer nur Tage bis die Batterie leer war bzw. das Gerät "low battery" gemeldet hat. Ich verwende diesen Aktor seitdem nur noch mit Netzteil.

Grüße
Server started with 1333 defined entities (fhem.pl:27302/2023-03-05 perl:5.028001 os:linux user:root pid:29591)

Bennemannc

Hallo rx,

kann es sein, das ein Gerät immer mit Burst sendet ? Dann würde der Actor immer aufgeweckt um zu lauschen und dadurch mehr Strom verbrauchen.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF