Harmony Home Hub Extender

Begonnen von ChrisKoh, 16 August 2015, 17:29:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisKoh

Habt ihr das schon gesehen?

http://myharmony.com/products/detail/home-hub-extender/

Bin mal gespannt in wie weit man den extender in FHEM usw. (Homebridge) integrieren kann.
ODROID H2 + Docker: Portainer; FHEM; HomeBridge; Node-RED; Nextcloud; PiHole; MQTT.
FS20; HM; ZigBee; Z-Wave

no_Legend

Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

justme1968

so lange ich keinen habe garnicht :)

aber im ernst: du bist ziemlich sicher besser bedient wenn du dir für von dem ding unterstützten protokolle direkt in FHEM über einen entsprechendes USB device einbindest.

aus prinzip weil logitech das api nicht offenlegt und weil deshalb die native steuerung z.b. über einen zwave usb stick garantiert besser funktioniert.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

no_Legend

Zitat von: justme1968 am 29 Oktober 2015, 13:29:08
so lange ich keinen habe garnicht :)

aber im ernst: du bist ziemlich sicher besser bedient wenn du dir für von dem ding unterstützten protokolle direkt in FHEM über einen entsprechendes USB device einbindest.

aus prinzip weil logitech das api nicht offenlegt und weil deshalb die native steuerung z.b. über einen zwave usb stick garantiert besser funktioniert.

Können wir nicht probieren die Jungs von FTTT mal zu fragen ob die den Kontakt zu Logitech aufbauen können?
Es ist echt bei den Möglichkeit von der Harmony eine Schande, dass wir hier nicht wirklich weiter kommen.
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.