FUTH65D

Begonnen von RidcuIIy, 01 November 2015, 20:06:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RidcuIIy

Hallo zusammen.

hat jemand schon erfolgreich das Funk-/Uhren-/Hygrometer Eltako FUTH65D ein  gebunden?

Das Gerät wird bei mir als 2 unknown devices erkannt:
 
define EnO_7FF1 EnOcean 7FF1
attr EnO_7FF1 IODev TCM_ESP3_0
attr EnO_7FF1 manufID 7FF
attr EnO_7FF1 room EnOcean
attr EnO_7FF1 subType tempHumiSensor.02


define EnO_FFA7C812 EnOcean FFA7C812
attr EnO_FFA7C812 IODev TCM_ESP3_0
attr EnO_FFA7C812 room EnOcean
attr EnO_FFA7C812 subType tempHumiSensor.02

Enocean-ID ist gekürzt, ManufID und subType habe ich vergeben.

http://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/FUTH65D_30065735-2_dt.pdf

Es handelt sich um ein programmierbares Uhr/Hygrostat/Thermometer, wird als zwei Geräte angelernt.

Mit der Vergabe des subTypes tempHumiSensor.02 habe ich immerhin den Erfolg erzielt dass das zweite Gerät die aktuelle Feuchtigkeit im Kellerraum anzeigt;

Readings
D0 0
D1 0
D2 0
D3 1
sensor1 127
sensor2 159
sensor3 107
state T: 13.6 H: 61 B: unknown
teach 4BS teach-in is missing
   
Die Temperatur stimmt jedoch nicht

Hat hier jemand Erfahrungen oder einen Tip?

klaus.schauer

#1
lt. Eltako Funktelegrammbeschreibung nutzt das Gerät EEP A5-10-12 >> subType roomSensorControl.01. Ich habe 10_EnOcean entsprechend erweitert. Bitte fhem Update machen und danach Entwicklerversion aus Anlage installieren.

Fürs teach-in gibt es dann zwei Varianten:

1. device manuell anlegen: define <Name> EnOcean <ID des Sensors> G5-10-12

oder 2. vorhandenes Devices konfigurieren: im Internal DEF G5-10-12 eingeben.

Danach Fhem im Sensor mit "teach" einlernen.

RidcuIIy

Nachtrag, mittlerweile wurde das Gerät erfolgreich erkannt, es wurde als     

roomSensorControl.01 angelernt:

   
4BS teach-in accepted EEP A5-10-12 Manufacturer: Eltako
   

Ob hektisches herumdrücken an dem Gerät oder Zeit geholfen hat kann ich nicht sagen.