HM-OU-CFM-PL Lautstärke

Begonnen von Charity, 26 Dezember 2014, 12:49:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Charity

Hat jemand eine Ahnung wie ich die Lautstärke eines Homematic HM-OU-CFM-PL einstellen kann ?

martinp876

3: lgIntense        |     literal        | required | Volume options:vol_10,vol_100,vol_00,vol_20,vol_50,vol_40,vol_80,vol_60,vol_90,vol_70,vol_30

get <device_Mp3> regList

Charity

Ok, danke.

Nun habe ich gefunden wie ich den Wert auslesen kann.

3: lgIntense        |     literal        | required | Volume options:vol_10,vol_100,vol_00,vol_20,vol_50,vol_40,vol_80,vol_60,vol_90,vol_70,vol_30

Woran sehe ich auf was der Wert gerade gestellt ist und wie genau setze ich den nun ?

lg

Charity

Nach einigem herum probieren habe ich mal folgendes Kommando gefunden mit dem ich keinen Fehler mehr bekomme.

set GongMP3 regSet lgIntense vol_100 00000000

Nur ändert das nichts an der Lautstärke, ob ich jetzt vol_10 oder vol_100 nehme.

Konfig des Gongs

define GongMP3 CUL_HM XXXXXXXX
attr GongMP3 model HM-OU-CFM-PL
attr GongMP3 peerIDs 00000000,
attr GongMP3 webCmd press short:press long:playTone replay


Was ist da noch falsch ?

martinp876

set GongMP3 regSet lgIntense vol_100 00000000
das 00000000 sollte der peer sein.
wenn du in diesem Fall das Verhalten des eingebauten tasters ändern willst musst du diese sichtbar machen.
set <device> regSet intKeyVisib visib

dann ein getConfig
und dann ein
set GongMP3 regSet lgIntense vol_100 self01

oder self02...
kannst du an den registern ablesen

Charity

Hallo Martin,

danke für deine Unterstützung.

Ich habe mal folgendes durchgeführt :

set GongMP3 regSet lgIntense vol_100 00000000

das wurde mal ohne Fehler aber auch ohne OK, durchgeführt.

wenn ich

set GongMP3 getConfig

ausführe bekomme ich gar nichts retour.

Wo kommt das self01 her ? Sollte ich das mit getConfig bekommen ?

In den Readings kann ich aber ablesen, dass es wohl schon gesetzt ist.

ZitatR-lgIntense      set_vol_100         2015-01-01 13:26:27

Liege ich damit richtig ?

Danke

Rampler

Das set_ von " R-lgIntense      set_vol_100         2015-01-01 13:26:27"
sagt aus, dass noch nichts in das Gerät geschrieben wurde...
Drücke mal die Taste am Gong, dann sollte es auch geschrieben werden...


3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

pacemaker

Hi all,

auch ich habe das Problem mit der Lautstaerke.
Ich habe in den Registern (get Funkgong_MP3 regList) die beiden Register lgIntense und shIntense gefunden.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass lgIntense fuer den "press long" und shIntense fuer den "press short" eingestellt werden muessen?

Wenn ich allerdings "set Funkgong_MP3 regSet shIntense vol_50 00000000" und "set Funkgong_MP3 regSet lgIntense vol_50 00000000" absetze werden diese nicht geschieben.
Mit "set hm regCheck" bekomme ich ein:

Register changes pending
    Funkgong_MP3


Tastendruck am Gong bzw. Anlernen oder "getConfig" bringen keine Aenderung.
Es steht weiter in den Readings:

R-lgIntense   set_vol_50  2015-01-24 16:32:42
R-shIntense  set_vol_50  2015-01-24 16:44:07


Jetzt habe ich versucht die internen Taster, wie Martin beschrieben hat, sichtbar zu machen.
Leider bekomme ich bei "set Funkgong_MP3 regSet intKeyVisib visib" oder "set Funkgong regSet intKeyVisib visib" immer ein:

intKeyVisib failed: supported register are lgActNum lgActTypeMp3 lgActionType lgCtDlyOff lgCtDlyOn lgCtOff lgCtOn lgCtValHi lgCtValLo lgIntense lgMultiExec lgOffDly lgOffTime lgOffTimeMode lgOnDly lgOnTime lgOnTimeMode lgSwJtDlyOff lgSwJtDlyOn lgSwJtOff lgSwJtOn localResetDis pairCentral shActNum shActTypeMp3 shActionType shCtDlyOff shCtDlyOn shCtOff shCtOn shCtValHi shCtValLo shIntense shOffDly shOffTime shOffTimeMode shOnDly shOnTime shOnTimeMode shSwJtDlyOff shSwJtDlyOn shSwJtOff shSwJtOn

Hat noch jemand eine Idee?


Danke im voraus.

myrave

Das Problem ist nicht der Befehl der Lautstärke, sondern dass der Funkgong die Änderung nicht verarbeitet.
Habe das gleiche Problem mit dem Gerät hier beim Peeren, der will die Änderung einfach nicht reinschreiben.

Die richtige Frage ist unabhängig von Lautstärke oder Peering die, wie bekommt man das Teil in den richtigen Modus.

mfeske

Hat den jemand schon was gefunden die Lautstärke auf einfachem Weg zu regulieren?
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

postman75

Es muss einen Peer geben, sonst klappt das nicht. Das kann natürlich auch eine virtuelle Fernbedienung sein, aber pro MP3 ist ein separater Channel fällig. Dann erst kann das vernünftig konfiguriert werden und das RegSet funktioniert.
Schaut bei mir für die Einstellung der Lautstärke dann so aus:
set Kueche_MP3 regSet shIntense vol_50 MP3_001_Tuer
MP3_001_Tuer ist ein virtueller Button. Wenn der gepeert wurde, dann können dafür im MP3-Gong entsprechende Register gesetzt werden. Das Wichtigste ist die fortlaufende Nummer des MP3s im Reading shActTypeMp3
Also nach dem Peeren erstmal:
set Kueche_MP3 regSet shActTypeMp3 1 MP3_001_Tuer
Hiermit setzt man den Peer MP3_001_Tuer auf das MP3 mit der Nummer 1.

mfeske

Also mit dem virtuellen Buttons hatte ich schon mal angefangen mit der vccu, aber wenn ich ehrlich bin habe ich im wiki nichts gefunden, was mir beim verstehen hilft. :-(
define vccu CUL_HM 240271
attr vccu IODev hmusb
attr vccu IOList hmusb
attr vccu autoReadReg 4_reqStatus
attr vccu expert 2_full
attr vccu model CCU-FHEM
attr vccu room Funkzentrale
attr vccu subType virtual
attr vccu webCmd virtual:update
define vccu_Btn1 CUL_HM 24027101
attr vccu_Btn1 model CCU-FHEM
attr vccu_Btn1 peerIDs 395D6001,
attr vccu_Btn1 room Funkzentrale
attr vccu_Btn1 webCmd press short:press long
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

mfeske

Mit der VCCu stehe ich wohl komplett auf Kriegsfuss, weder Wiki noch commandref konnten mir so richtig weiterhelfen. Wenn ich es richtig verstehe kann ich die Lautstärke nicht generell zum beispiel über einen schieberegler in fhem ändern sondern kann das nur je MP3 ?

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)