Panstamp: Aktor schalten in Echtzeit?

Begonnen von killah78, 02 November 2015, 15:02:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

killah78

Hi,
kurze Frage zu Panstamps.

Ich möchte gerne an einem Panstamp Sensoren, wie auch Aktoren einsetzen. Unter anderem soll ein Relais für Licht geschaltet werden. Ist das so möglich bezüglich Sendeintervall und Schlafmodus? Wenn geschaltet wird, soll das Relais auch sofort schalten. Das senden der Sensor-Daten kann im Intervall erfolgen. Wichtig ist nur, dass die Aktoren in Echtzeit reagieren.

Und nochwas: Ich habe im Panstamp-Shop gesehen, dass es jetzt neue Versionen gibt. Es gibt AVR-2 und NRG-2. Kann ich die NRG-2 Version mit FHEM uneingeschränkt verwenden? Oder gibt es gravierende Unterschiede?

Danke und Gruss
killah78

Bennemannc

Hallo,

möglich ist alles. In der AskSin Libary ist ein Beispiel zu dem HM-LC-Sw1-Ba-PCB. Das habe ich auf einen AVR gepackt. Da reagiert der Actor sofort, obwohl es ein Batteriegerät ist.
Für meinen S0 Counter habe ich etwas ähnliches genutzt. Zum einen einen Interrupt der den AVR weckt und zudem habe ich dort die Erfahrung gemacht, das es auch Effektiv ist wenn man den Panstamp immer nur kurz schlafen legt. Wenn Du also immer nur 1 Sec schlafen, kurz lauschen und wieder schlafen machst, dürftest Du maximal 1 sec Verzögerung haben. Die Sensorwerte kannst Du dann in festen Zeitabständen senden (einfach Zählen wie oft geschlafen wurde).

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF