Neues Modul für 1W340-Sensoren (Temperatur und Luftfeuchtigkeit)

Begonnen von brobo, 03 November 2015, 14:11:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

brobo

Hallo zusammen,

anbei findet Ihr mein Modul für die 1W340-Sensoren von PCsensor: http://www.pcsensor.hk/lanportseries1w340gseries-c-85_90.html

Hierbei handelt es sich um LAN-Module, an denen mehrere Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit angeschlossen werden können.

Ich bin auf die 1W340 Sensoren aufmerksam geworden, da ich ohne viel Bastelei kostengünstige Temperatursensoren mit LAN-Anbindung suchte, die über 100°C messen können. Diese hier können von -40°C - +120°C.

Zum Modul:
Als Grundlage diente mir das Modul 51_Netzer.pm. Danke an den Autor.
Die Syntax lautet define <name> Sensor1w340 <host:port>.  Beispiel: define Temperatur1 Sensor1w340 192.168.8.160:5200
Das Modul pollt den Sensor in über das Attribut poll_interval einstellbaren Intervallen an und wertet die Rückgabe aus. Über das Attribut display_port kann bestimmt werden, welcher Sensor im State angezeigt werden soll. Bis jetzt kann das Modul Port A und B, obwohl an die 1W340-LAN-Module mehr Sensoren angeschlossen werden können. Jedoch verfüge ich nur über die 2-Kanal Variante. Auch konnte ich die Luftfeuchtigkeitsanzeige nicht testen, da ich nur Temperatursensoren habe.
Da dies mein erstes FHEM-Modul ist und meine Perl-Kenntnisse noch ausbaufähig sind, bitte ich evtuelle Macken im Source zu entschuldigen und bin für Verbesserungvorschläge dankbar. Obwohl das Modul bei mir seit einiger Zeit problemlos läuft, veröffentliche ich es natürlich ausdrücklich als Beta!

Gruß,

Michael
FHEM auf Rasperri PI 2
FHEM-Control u. NetIO App, Homepilot, MiLight, Harmony-Hub, 1W340, MAX! mit 3 Cubes (3 Wohnungen die jeweils MAX!-App nutzen)
Busware CUL im MAX-Mode, 12 HT, 6 WT, 17 FTK, 3 Eco-Taster
HM über HM-Lan-Config, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-SEC-SD, HM-Dis-TD-T, HM-SEC-SCo, HM-SEC-MDIR-2 usw