[gelöst] Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU mit Alexa Echo

Begonnen von theophilou85, 14 Januar 2018, 23:06:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

theophilou85

@fischit: Das kapier ich nicht. Auf den selben Wortlaut bekomme ich "Dein Gerät unterstützt das scheinbar nicht".

define the00_Climate CUL_HM 26043E02
attr the00_Climate alexaName Wohnzimmerthermostat
attr the00_Climate genericDeviceType thermostat
attr the00_Climate model HM-TC-IT-WM-W-EU
attr the00_Climate peerIDs 00000000,269BFF02,
attr the00_Climate room Alexa


Der einzige Unterschied den ich zwischen unsren Codes sehe ist "defmod" statt "define" bei dir. Das verstehe ich sowieso nicht.
Irgend eine Idee wo der Unterschied sonst noch liegen kann? Firmware, oder vielleicht hast du am Thermostat Device selbst auch die Alexa aktiviert und nicht nur am "Climate"Channel.

fischit

Moin,

ich glaube nun brauchen wir etwas mehr Hintergrundinfos.
Ich würde außerdem vorschlagen, dass Thema nach Sprachsteuerung zu verschieben. Da liest justme1968 mit und wenn jemand troubleshooten kann, dann er :)

Ich glaube, was dann als erstes kommt, ist die Frage nach dem Log.
Was steht im Log wenn du Alexa nicht mit FHEM sondern mit ./bin/alexa startest. Welche Version setzt du ein und was versteht Alexa wenn du ihr sagt "Wie ist der Status von X".
So kommen wir wohl am ehesten weiter.

Grüße

justme1968

welche alexa-fhem version verwendest du? welche api version?

die abfragen gehen nur wen beides aktuell ist.

alexa, wie warm ist es im wohnzimmer sollte auch gehen.

über das homebridgeMapping kannst du dir auch readings aus anderen devices dazu holen. kopieren ist nicht nötig.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

theophilou85

Meine Alexaversion:
[2/6/2018, 11:17:18 PM] this alexa-fhem 0.1.9

Was sie so mitkriegt:
[2/8/2018, 11:32:09 PM] [FHEM] starting longpoll: https://127.0.0.1:8083/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=1518129103.589;fmt=JSON&timestamp=1518129129648
  2018-02-08 23:32:31 caching: the01_Climate-humidity: 56
  2018-02-08 23:35:11 caching: the01_Climate-humidity: 55
  2018-02-08 23:37:37 caching: swt05-state: on
  2018-02-08 23:38:14 caching: swt05-state: off
  2018-02-08 23:39:53 caching: the00_Climate-humidity: 47
  2018-02-08 23:40:03 caching: the00_Climate-measured-temp: 24.0


"alexa wie warm ist es im wohnzimmerthermostat" (heißt bei mir so), quittiert sie auch mit "wohnzimmerthermostat unterstützt das nicht"

meinst du mit API: den smarthomeskill? auf jeden fall den und nicht den customskill.

pi@raspberrypi:/opt/alexa-fhem/bin $ ./alexa
[2/8/2018, 11:47:25 PM] using /home/pi/.alexa/config.json
[2/8/2018, 11:47:25 PM] ---
[2/8/2018, 11:47:25 PM] this alexa-fhem 0.1.9
fs.js:549
  return binding.open(pathModule._makeLong(path), stringToFlags(flags), mode);
                 ^

Error: ENOENT: no such file or directory, open './key.pem'
    at Error (native)
    at Object.fs.openSync (fs.js:549:18)
    at Object.fs.readFileSync (fs.js:397:15)
    at Server.startServer (/opt/alexa-fhem/lib/server.js:115:15)
    at Server.run (/opt/alexa-fhem/lib/server.js:236:8)
    at module.exports (/opt/alexa-fhem/lib/cli.js:30:10)
    at Object.<anonymous> (/opt/alexa-fhem/bin/alexa:17:22)
    at Module._compile (module.js:409:26)
    at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10)
    at Module.load (module.js:343:32)


Bitte um Anweisungen was ihr sonst noch so braucht. Kann ich bedenkenlos ein Alexa-FHEM-Update machen ohne dass ich die Kompatibilität zu dem Amazonskript verliere? Wenn ja, wie mache ich das? :)

fischit

Moin,

ich bin mir relativ sicher, dass die Version 0.1.9 das noch nicht konnte.
Vielleicht solltest du mal updaten :)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,60244.msg540117.html#msg540117

MadMax-FHEM

Zitat von: theophilou85 am 08 Februar 2018, 23:50:05
Bitte um Anweisungen was ihr sonst noch so braucht. Kann ich bedenkenlos ein Alexa-FHEM-Update machen ohne dass ich die Kompatibilität zu dem Amazonskript verliere? Wenn ja, wie mache ich das? :)

Wie bereits geschrieben: updaten!

Und wie so vieles: Wiki...

https://wiki.fhem.de/wiki/Alexa-Fhem#Update

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

theophilou85

Habe das update zusammengebracht bin jetzt auf 0.3.4.

"Alexa stelle Wohnzimmerthermostat auf 22 Grad" "Wohnzimmerthermostat ist auf 22 Grad gestellt"
"Alexa wie ist der Status von Wohnzimmerthermostat" "Wohnzimmerthermostat reagiert gerade nicht"
"Alexa wie warm ist es im Wohnzimmerthermostat" "Wohnzimmerthermotstat unterstützt das nicht"

^--- habs mit mehreren Neustarts, zig Male versucht.


MadMax-FHEM

Wie bereits geschrieben:

für volle Funktionalität alles aktuell...

Also API V3 (neuer Skill, wenn der noch V2 ist) und alexa fhem 0.4.4

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

theophilou85

-___- es gibt ne 4.4? der link im wiki zeigt auf nen eintrag mit ner 3.4... na dann...

das mit der api kapier ich (noch) nicht. i google mal

theophilou85

Hat mit der 0.4.4 nun geklappt. Vielen Dank.