structure schaltet nicht mehr

Begonnen von Thoffi1978, 01 November 2015, 18:17:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thoffi1978

Hallo,
ich weiß nicht genau was ich gemacht habe. zumindest funktioniert meine "set Rollo_Gruppe on" nicht mehr.
bis jetzt konnte ich durchklicken auf "on" oder "off" die Jalousien öffnen oder schließen.
Anbei ein Screenshot.

Verknüpft ist dies mit einem AT:
*11:00 {if (Value("Jalousie_Automatik") eq "Auto") {fhem("set Rollo_Gruppe on")}}

hier die LIST der Rollo_Gruppe:
Internals:
   ATTR       set
   DEF        set Jalo_.*
   NAME       Rollo_Gruppe
   NR         74
   NTFY_ORDER 50-Rollo_Gruppe
   STATE      undefined
   TYPE       structure
   Content:
     Jalo_Bad   off
     Jalo_Bad_hoch disabled
     Jalo_Bad_runter Next: 17:17:10
     Jalo_Finnja_hinten off
     Jalo_Finnja_hinten_runter disabled
     Jalo_SchlafZi off
     Jalo_SchlafZi_runter disabled
     Jalo_WZ_Seite off
     Jalo_WZ_Seite_hoch disabled
     Jalo_WZ_Seite_runter Next: 17:17:10
     Jalo_WZ_TV_vorne off
     Jalo_WZ_TV_vorne_hoch disabled
     Jalo_WZ_TV_vorne_runter disabled
   Readings:
     2015-11-01 18:06:17   LastDevice      Jalo_Bad
     2015-11-01 18:06:17   LastDevice_Abs  Jalo_Bad
     2015-11-01 18:06:17   state           undefined
Attributes:
   clientstate_behavior absolute
   devStateIcon off:down on:up
   eventMap   off:Runter on:Hoch
   group      Jalousien
   room       Jalousien
   webCmd     on:off:stop


Ich habe ein paar Änderungen für das Schließen vorgenommen, die AT gegen DOIF getauscht.
Wenn ich den Befehl manuell einegebe
set Jalo_.* off
Dann werden alle Jalousien geschlossen
Es kommt aber eine "Fehlermeldung" mit der ich nicht ganz was anfangen kann:
Unknown argument off, choose one of active inactive modifyTimeSpec
Jalo_Bad_hoch1: unknown argument off, choose one of disable initialize
Unknown argument off, choose one of active inactive modifyTimeSpec
Unknown argument off, choose one of active inactive modifyTimeSpec
Unknown argument off, choose one of active inactive modifyTimeSpec
Jalo_SchlafZi_runter1: unknown argument off, choose one of disable initialize
Unknown argument off, choose one of active inactive modifyTimeSpec
Jalo_WZ_Seite_hoch1: unknown argument off, choose one of disable initialize
Unknown argument off, choose one of active inactive modifyTimeSpec
Unknown argument off, choose one of active inactive modifyTimeSpec
Unknown argument off, choose one of active inactive modifyTimeSpec
Jalo_vorne_runter3: unknown argument off, choose one of disable initialize

Hier die LIST von Jalo_Bad_hoch1:
Internals:
   DEF        ([06:45|1235] and [SH_Ferientag] eq "0" and (Value("Jalousie_Automatik") eq "Auto")) (set Jalo_Bad 100)
DOELSEIF
([07:30|4] and [SH_Ferientag] eq "0" and (Value("Jalousie_Automatik") eq "Auto")) (set Jalo_Bad 100)
   NAME       Jalo_Bad_hoch1
   NR         203
   NTFY_ORDER 50-Jalo_Bad_hoch1
   STATE      initialized
   TYPE       DOIF
   Readings:
     2015-11-01 03:45:01   Device          SH_Ferientag
     2015-11-01 03:45:01   e_SH_Ferientag_STATE 0
     2015-10-22 12:11:59   state           initialized
     2015-11-01 16:17:14   timer_1_c1      02.11.2015 06:45:00|1235
     2015-11-01 16:17:14   timer_2_c2      02.11.2015 07:30:00|4
   Condition:
     0          DOIF_time_once($hash,$hash->{timer}{0},$wday,"1235") and InternalDoIf('SH_Ferientag','STATE','') eq "0" and (Value("Jalousie_Automatik") eq "Auto")
     1          DOIF_time_once($hash,$hash->{timer}{1},$wday,"4") and InternalDoIf('SH_Ferientag','STATE','') eq "0" and (Value("Jalousie_Automatik") eq "Auto")
   Days:
     0          1235
     1          4
   Devices:
     0           SH_Ferientag
     1           SH_Ferientag
     all         SH_Ferientag
   Do:
     0:
       0          set Jalo_Bad 100
     1:
       0          set Jalo_Bad 100
   Helper:
     globalinit 1
     last_timer 2
     sleeptimer -1
   Internals:
     0           SH_Ferientag:STATE
     1           SH_Ferientag:STATE
     all         SH_Ferientag:STATE
   Itimer:
   Realtime:
     0          06:45:00
     1          07:30:00
   State:
   Time:
     0          06:45:00
     1          07:30:00
   Timecond:
     0          0
     1          1
   Timer:
     0          0
     1          0
   Timerfunc:
   Timers:
     0           0
     1           1
Attributes:
   eventMap   off:Runter on:Hoch
   group      Jalousien_seite
   room       Bad,Jalousien
   set        Rollo_Gruppe
   userattr   set set_map structexclude


Vielen Dank schon mal an alle.
Hoffi

rapster

#1
   DEF        set Jalo_.*

Währe mir neu dass man eine structure so definiert, und dass das jemals funktioniert haben soll.

Schau mal in die commandref wie man die structure richtig definiert:
Zitatdefine <name> structure <struct_type> <dev1> <dev2> ...

EDIT: Falls das tatsächlich mal so funktioniert hat, dann könnte es mit der vor kurzem durchgeführten Änderung bzgl. der Strukutrreihenfolge zusammenhängen.
Probier in dem Fall mal ein restore des Moduls aus.

Thoffi1978

Hallo,
bis jetzt konnte ich durch das "anklicken" von "on" "off"
ALLE Jalosien auf einmal öffnen/schließen.
Alle Jalousien fangen bei mir mit "Jalo_" deshalb die
DEF        set Jalo_.*
Sofern ich das richtig verstanden habe müßte mein Code folgender sein?
define Rollo_Hoch1 structure room Jalousien Jalo_.*
Das funktioniert aber auch nicht.

Ich hatte bis jetzt überwiegend "at´s" und nun mehr "DOIF" kann es daran liegen?

Wie führe ich ein restore des Modul aus?

Vielen Dank
Hoffi

Hollo

Wenn ich die diversen Jalo_irgendwas_hoch_runter_at_disabled sehe wunder ich mich, dass das jemals funktioniert haben soll.

Leg eine structure an und weise der dann nur die wirklichen Jalousie-Devices zu.
Mit Deinem set Jalo_.* feuerst Du das on/off auf alles was mit Jalo_ anfängt;
dazu brauchst Du keine structure (sondern nur ein notify) und bekommst natürlich Fehlermedlungen von allen angelegten Jalo_ , die kein on/off verstehen.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Thoffi1978

Hallo,
ich habe nun etwas aufgeräumt, trotzdem wird nicht geschaltet.
Ich hatte mir sogar ein At angelegt, damit spätestens um 11 Uhr alle Jalousien hochgehen.
*11:00 {if (Value("Jalousie_Automatik") eq "Auto") {fhem("set Rollo_Gruppe on")}}
Hier die List von Jalo_.*
Jalo_Bad
Jalo_Finnja_hinten
Jalo_SchlafZi
Jalo_WZ_Seite
Jalo_WZ_TV_vorne

Über die Weboberfläche konnte ich bis jetzt auch schalten.

Vielleicht ist beim Umzug von der Fritzbox auf den RasPi oder durch ein Update "etwas schiefgegangen".

Über Tipps und Tricks wäre ich dankbar.

Hoffi
(http://rollo_gruppe

CoolTux

Du musst erstmal ne vernünftige Definition für Deine Structure anlegen. Das was Du da gemacht hast ist Kauderwälsch. Also bittejedes Device einzeln aufnehmen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Thoffi1978

Das hat doch aber so seit gut einem Jahr funktioniert.
Wenn ich die Dvice einzeln aufnehme ist das denn eine andere Funktion wie Jalo_.*? Die Devices fangen ja alle mit Jalo_ an

Danke für Eure Geduld
Hoffi

CoolTux

Das ist keine Funktion. Du definierst ein Device und gibst dabei den Devicenamen an und welches Modul das Device steuern soll.


Bei Strukture wurde Dir schon gesagt wie das aussehen soll.


define Rollo_Gruppe structure alleRollos Jalo_Bad Jalo_Finnja_hinten Jalo_SchlafZi Jalo_WZ_Seite Jalo_WZ_TV_vorne


So sollte Deine Struktur definiert sein. Und nur weil es ein Jahr lang mit Regex geklappt hat hei0t es noch lange nicht das es nicht ein Fehler war


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Hollo

Zitat von: Thoffi1978 am 07 November 2015, 12:28:44
Das hat doch aber so seit gut einem Jahr funktioniert.
Wenn ich die Dvice einzeln aufnehme ist das denn eine andere Funktion wie Jalo_.*? Die Devices fangen ja alle mit Jalo_ an
...
Ein definiertes at mit Jalo_Bad_hoch reagiert aber auch auf ein "set Jalo_.* on", versteht aber das Kommando on nicht, und daher kommen dann Deine Fehlermeldungen.

Wenn Du NUR die wirklichen Devices in eine (alle) oder mehrere Strukturen (Etagen oder Himmelsrichtung oder so) aufnimmst, kannst Du mit jeweils 1 Befehl die Gruppe/Struktur fehlerfrei schalten.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"