Firmata: Doif und start von fhem

Begonnen von pula, 31 Oktober 2015, 09:51:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pula

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Habe über FRM_IN ein paar Taster definiert, zb:

define eingang_taster_oben_links FRM_IN 41
attr eingang_taster_oben_links IODev mega2
attr eingang_taster_oben_links internal-pullup on
attr eingang_taster_oben_links room arduino,taster,eingang
attr eingang_taster_oben_links stateFormat {ReadingsVal("eingang_taster_oben_links","reading","") eq "on"?"off":"on"}


Mittels DOIF löse ich entsprechend Aktionen aus, zb:

define di_wz_eingang_taster_oben_links DOIF ([eingang_taster_oben_links:reading] eq "off" ) (set eingang_led dimup)

Funktioniert soweit auch recht gut. Aber wenn ich fhem neu starte, dürfte das reading von dem Pin kurz auf "off" sein und das DOIF schlägt an - was natürlich nicht so toll ist, besonders, wenn sich fhem mal neu startet in der Nacht oder wenn keiner zuhause ist.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Verhalten oder eine Idee, wie man das unterbinden könnte?

Vielen Dank im voraus und cheers,

Pula
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram