FAM14 + 2xFUD14 Probleme

Begonnen von christau, 05 November 2015, 09:20:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

christau

Hallo,
ich habe folgenden Aufbau:
2x FWZ14
2x FUD14
Und die sind alle am FAM14 angeschlossen.
Ich habe dazu noch einige FT55 Taster.
Das ganze ließ sich dank der vielfältigen Infos hier und im FHEM Wiki auch gut einrichten.
Generell funktioniert auch alles, d.h. die Taster sind an den FUD's angelernt, die FUD's wurden per autocreate angelegt, manuell ergänzt und haben folgende Konfiguration:
define EnO_FFDB6C82 EnOcean FFDB6C82
attr EnO_FFDB6C82 IODev TCM_ESP3_0
attr EnO_FFDB6C82 alias Schreibtisch
attr EnO_FFDB6C82 eep A5-38-08
attr EnO_FFDB6C82 gwCmd dimming
attr EnO_FFDB6C82 manufID 00D
attr EnO_FFDB6C82 room EnOcean
attr EnO_FFDB6C82 subDef 01000002
attr EnO_FFDB6C82 subType gateway
attr EnO_FFDB6C82 webCmd on:off:dim

define EnO_FFDB6C81 EnOcean FFDB6C81
attr EnO_FFDB6C81 IODev TCM_ESP3_0
attr EnO_FFDB6C81 eep A5-38-08
attr EnO_FFDB6C81 gwCmd dimming
attr EnO_FFDB6C81 manufID 00D
attr EnO_FFDB6C81 room EnOcean
attr EnO_FFDB6C81 subDef 01000001
attr EnO_FFDB6C81 subType gateway


Als nächstes wollte ich gerne die FUDs auch per FHEM steuern können. Also habe ich die subDef's auf beiden gesetzt und nacheinander jeden FUD angelernt via Schalter 1 auf PCT, Schalter 2 auf LRN und im FHEM 'set EnO_FFDB6C81 teach' ausgefürt. Das hat der jeweilige FUD dann auch erkannt und mit erlöschen der LEDs quittiert.
Wenn ich jetzt aber im FHEM versuche, die FUDs zu Dimmen, reagieren immer beide.
Egal ob ich 'set EnO_FFDB6C81 dim 100' oder 'set EnO_FFDB6C82 dim 100' ausführe, es gehen immer beide FUDs an.
Danach habe ich per PCT14 mal in die FUDs geschaut und auf beiden den identischen Eintrag gesehen, der durchs Anlernen per FHEM erzeugt wurde.
(http://s9.postimg.org/5hdz9c06n/Bildschirmfoto_2015_11_05_um_09_05_33.png)
Bedeutet dies, das deswegen auch immer beide FUDs reagieren?
Was habe ich denn beim Anlernen/Konfigurieren falsch gemacht? Bzw was müsste ich tun, damit ich beide FUDs per FHEM getrennt steuern kann?

Besten Dank im voraus für hilfreiche Tipps.
Grüße, -chris-

krikan

#1
Hallo!
Was sind FFDB6C82 und FFDB6C81 für Adressen? Sind das wirklich die SenderIds der Aktoren?
'set EnO_FFDB6C81 teach' hast Du nur einmal und das andere mal 'set EnO_FFDB6C82 teach' genommen?
Gruß, Christian

christau

Zitat von: krikan am 05 November 2015, 09:34:42
Hallo!
Was sind FFDB6C82 und FFDB6C81 für Adressen? Sind das wirklich die SenderIds der Aktoren?
Soweit ich das Verstehe, sind das die IDs der FUDs. So wurden sie zumindest per autocreate erkannt. Und per PCT14 sehe ich diese adressen auch.
Wenn ich mit den Tastern die FUDs schalte, dann klappt das auch einwandfrei und der neue Dimmzustand wird von FHEM ebenfalls erkannt. Das alles auch getrennt.
Nur die Steuerung per FHEM wirkt immer auf beide FUDs
Zitat
'set EnO_FFDB6C81 teach' hast Du nur einmal und das andere mal 'set EnO_FFDB6C82 teach' genommen?
Gruß, Christian
Genauso hab ichs gemacht.

Grüße, -chris-

krikan

Zitat von: christau am 05 November 2015, 09:58:42
Soweit ich das Verstehe, sind das die IDs der FUDs. So wurden sie zumindest per autocreate erkannt.
Ich hatte/habe spekuliert, ob das nicht die SenderId vom Taster o.ä. ist. Dann bin ich als 14er Theoretiker leider raus und kann nur noch auf Guidos Anleitung http://forum.fhem.de/index.php/topic,22635.msg160582.html#msg160582 verweisen, wenn Du die noch nicht kennst. Ist zwar alt, aber in den Grundprinzipen noch korrekt.

christau

Diesen beitrag hab ich schon ein paar mal durch.
Trotzdem danke!

Grüße, -chris-