FHEM: Keine Aktualisierung von Zuständen im WEB Frontend, trotz Longpoll=1

Begonnen von Homalix99, 02 November 2015, 22:30:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Homalix99

Hallo!

Ich bin etwas am Verzweifeln. Habe FHEM nach SD-card crash auf Raspberry  vor wenigen Tagen komplett neu aufgesetzt, mit aktuellen Modulversionen nach update.

ZitatFile              Rev   Last Change

fhem.pl            9695 2015-10-26 19:19:05Z rudolfkoenig
90_at.pm           9660 2015-10-25 11:58:17Z rudolfkoenig
98_autocreate.pm   9415 2015-10-09 17:22:35Z rudolfkoenig
10_CUL_HM.pm       9675 2015-10-25 20:04:52Z martinp876
98_dummy.pm        8809 2015-06-23 18:02:33Z rudolfkoenig
91_eventTypes.pm   8725 2015-06-10 09:50:06Z rudolfkoenig
01_FHEMWEB.pm      9694 2015-10-26 18:49:54Z rudolfkoenig
92_FileLog.pm      9581 2015-10-21 19:06:58Z rudolfkoenig
00_HMLAN.pm        9325 2015-09-27 18:00:00Z martinp876
myUtilsTemplate.pm  7570 2015-01-14 18:31:44Z rudolfkoenig
91_notify.pm       8953 2015-07-13 15:13:06Z rudolfkoenig
51_RPI_GPIO.pm     9258 2015-09-15 20:45:18Z klauswitt
99_SUNRISE_EL.pm   6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig
98_telnet.pm       9511 2015-10-18 10:13:01Z rudolfkoenig
98_Text2Speech.pm  9162 2015-08-30 05:00:32Z tobiasfaust
98_THRESHOLD.pm    8521 2015-05-03 18:32:17Z damian-s
99_Utils.pm        7914 2015-02-08 11:14:10Z rudolfkoenig

Seither wird keine Statusänderung (z. B. Fenster geöffnet, etc.) mehr im Browser (weder Firefox [Version 38.0.5] noch IE) automatisch aktualisiert. Jedoch funktioniert das über WEBPhone am Iphone.
Ausserdem ist der Seitenaufbau auffallend langsam. Bei einem rereadcfg kann man sich für 14 Sek. beim Seitenaufbau am drehenden Kreis im Firefox erfreuen, ein Save FHEM config unter edit files dauert 8,5 sek und ein Wechsel von einer Raumansicht zu z. B. zu Everything stellt sich sehr verzögert dar.
Im Log (allerdings verbose = 3 (Standard) ergeben sich keinerlei Hinweise, jedoch tauchen Fehler in der WEB Console des Firefox z. B. bei Wechsel in der Raumansicht nach "Everything" auf (Hier CSS und Javascript-Errors)

Zitat'none', URL oder Filterfunktion erwartet, aber 'Alpha(' gefunden.  Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'filter'.  Deklaration ignoriert. jquery-ui.min.css:7:548
Unbekannte Eigenschaft 'touch-action'.  Deklaration ignoriert. jquery-ui.min.css:7:844
Unbekannte Eigenschaft 'touch-action'.  Deklaration ignoriert. jquery-ui.min.css:7:985
Unbekannte Eigenschaft 'touch-action'.  Deklaration ignoriert. jquery-ui.min.css:7:1729
Unbekannte Eigenschaft 'touch-action'.  Deklaration ignoriert. jquery-ui.min.css:7:1865
'none', URL oder Filterfunktion erwartet, aber 'alpha(' gefunden.  Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'filter'.  Deklaration ignoriert. jquery-ui.min.css:7:11245
Unbekannte Eigenschaft 'touch-action'.  Deklaration ignoriert. jquery-ui.min.css:7:12273
'none', URL oder Filterfunktion erwartet, aber 'Alpha(' gefunden.  Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'filter'.  Deklaration ignoriert. jquery-ui.min.css:7:17460
'none', URL oder Filterfunktion erwartet, aber 'Alpha(' gefunden.  Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'filter'.  Deklaration ignoriert. jquery-ui.min.css:7:17610
'none', URL oder Filterfunktion erwartet, aber 'Alpha(' gefunden.  Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'filter'.  Deklaration ignoriert. jquery-ui.min.css:7:17685
'none', URL oder Filterfunktion erwartet, aber 'Alpha(' gefunden.  Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'filter'.  Deklaration ignoriert. jquery-ui.min.css:7:28165
'none', URL oder Filterfunktion erwartet, aber 'Alpha(' gefunden.  Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'filter'.  Deklaration ignoriert. jquery-ui.min.css:7:28331
'none', URL oder Filterfunktion erwartet, aber 'Alpha(' gefunden.  Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'filter'.  Deklaration ignoriert. dashboard_style.css:3:60
'none', URL oder Filterfunktion erwartet, aber 'Alpha(' gefunden.  Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'filter'.  Deklaration ignoriert. dashboard_style.css:67:51
Deklaration erwartet, aber '*' gefunden.  Übersprungen bis zur nächsten Deklaration dashboard_style.css:114:81
SyntaxError: expected expression, got '<' attr:1:0
SyntaxError: expected expression, got '<' WEB:1:0
SyntaxError: expected expression, got '<' codemirrorParam:1:0
SyntaxError: expected expression, got '<' %7B:1:0
SyntaxError: expected expression, got '<' fhem:1:0
SyntaxError: expected expression, got '<' fhem:1:0
SyntaxError: expected expression, got '<' %7D:1:0
"22:15:20.938 Longpoll with filter room=all" fhemweb.js:212:4
Es sieht so aus, als ob die Javascript Kommunikation zwischen FHEM: WEB und dem Browser nicht funktioniert.
Vielleicht ist es nur was Simples und ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, hab schon zig Forenbeiträge durchsucht, aber nichts derartiges gefunden und Longpoll ist auf True.
Ach ja dabei habe ich alle paar Sekunden jetzt die Einblendung: "Connection lost, trying every 5 Sec."
Meine Config , welche sich nach dem SD-crash noch im Wiederaufbau befindet, ist im Anhang.
Für Unterstützung wäre ich sehr dankbar!

lg

Alex

- RPI 4 fhem in Docker, 2 x Arduino Uno, HM-GW, HM-Dev. (Fensterkontakte, HK-Thermostate, div. Aktoren), JeeLink,
- GPIOs, HM-LAN, ESPs (MQTT2)
-Überwachung Fenster/Türen/Licht, HK-Thermostatregelung, Rollosteuerung, Überw. Betriebstemperaturen Heizung, Erfassung Gas/Wasser, PV-Anl., Wetter (WS1600)

roman1528

Moin. Genau das gleiche Problem hab ich auch. Weder in FF, IE noch in Chrome werden im FHEMWEB (Standard 8083) die Seiten / Icons aktualisiert. (Firewall und Co. war auch schon aus)

Auf meinem Galaxy S5 hingegen (im Chrome und Standardbrowser) funktioniert das ganze 1A spitzenmäßig. Auch hier FHEMWEB mit Standardport 8083. Die anderen WEB's nicht getestet weil gibt ja irgendwelche Einschränkungen... Ist ja auch egal, nutze eigentlich die Tablet UI.

Aber auch die Tablet UI leidet darunter weil es nicht aktualisiert wenn es auf longpoll="1" eingestellt ist. Hier allerdings auch auf dem Handy oder Tablet. Mit und ohne WebViewControl.

Wäre toll wenn man das beheben könnte.
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

ToM_ToM

Hallo ich hab das gleiche Problem. Allerdings aktualisiert sich bei mir der Status in der TabletUI nach ca. 2 - 10 Minuten.
Zur Anzeige verwende ich das WebViewControl.

Viele Grüße

Thomas
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

Homalix99

Hallo,
ja es scheint dass doch noch einige Leute mit dem Fhem WEB Probleme haben.
Es gab schon mal Forenbeiträge vom Februar 2015, siehe
http://forum.fhem.de/index.php?topic=33268.0   [  FHEM Forum »    FHEM »    Frontends »    fhemweb.js weiterhin problematisch, kein refresh].

So wie es aussieht, ist es nicht nur ein Fehler, da liegt auch was an meinem verwendeten PC, dass die Kommunikation zwischen FHEMWEB und Firefox nocht funktioniert, denn das Verhalten ist an einem Laptop mit Win8 und Firefox etwas anders.
Aber andererseit tauchen viele Javasscript-Fehler im Browser auf, und die rühren vom Fhemweb Modul.
Bitte checkt doch mal , ob bei euch auch die o. beschriebenen Fehler auftauchen. Bei Firefox unter: Extras->WEB Entwickler -> WEB Console

lg

Alex

- RPI 4 fhem in Docker, 2 x Arduino Uno, HM-GW, HM-Dev. (Fensterkontakte, HK-Thermostate, div. Aktoren), JeeLink,
- GPIOs, HM-LAN, ESPs (MQTT2)
-Überwachung Fenster/Türen/Licht, HK-Thermostatregelung, Rollosteuerung, Überw. Betriebstemperaturen Heizung, Erfassung Gas/Wasser, PV-Anl., Wetter (WS1600)

Mitch

FHEM im Proxmox Container

roman1528

Zitat von: Mitch am 06 November 2015, 14:15:16
Hatte das gleiche Problem am Mac, da war es der Virenscanner...

Auch das habe ich schon ausgeschlossen... Sauber installiertes Windows 10, deaktivierte Firewall, kein Virenscanner, neuste FF, IE, edge, Chrome. Und nichts. Keine Aktualisierung...

Wenn ich mir das hier so ansehe: (nur kurz überflogen)
Zitat von: Homalix99 am 06 November 2015, 13:37:42
Hallo,
ja es scheint dass doch noch einige Leute mit dem Fhem WEB Probleme haben.
Es gab schon mal Forenbeiträge vom Februar 2015, siehe
http://forum.fhem.de/index.php?topic=33268.0   [  FHEM Forum »    FHEM »    Frontends »    fhemweb.js weiterhin problematisch, kein refresh].

Kann man uns entweder nicht helfen weil man den Fehler nicht reproduzieren kann... oder
Man möchte uns nicht helfen weil es nicht die Mehrheit betrifft...

Zitat von: ToM_ToM am 05 November 2015, 12:40:43
Hallo ich hab das gleiche Problem. Allerdings aktualisiert sich bei mir der Status in der TabletUI nach ca. 2 - 10 Minuten.
Zur Anzeige verwende ich das WebViewControl.

Das wird daran liegen, dass FTUI einen eingebauten Shortpoll hat und sich... auch wenn longpoll in FTUI aktiviert ist... Informationen holt die es braucht... (meine Beobachtung) klappt aber leider auch nicht immer^^

Ich würde sagen wir warten noch mal nen paar viele Updates ab... villeicht bekommt man es ja in den Griff... *träumweiter*
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

rudolfkoenig

ZitatKann man uns entweder nicht helfen weil man den Fehler nicht reproduzieren kann... oder
Ich habe mich nicht gemeldet, weil ich weiterhin irgendein Virenscanner oder vergleichbares (Proxy, etc) vermute.
Und natuerlich, weil ich es nicht reproduzieren kann.
Allerdings verwende ich kein Windows 10, und ich habe das erstmal auch nicht vor.

ToM_ToM

Hallo Zusammen, ich konnte meinen Fehler nun finden. Bei mir lag es daran dass ich also Status bei den Fenstern "STATE" abgefragt habe, wie das Internal heißt. Aber wenn ich den Event Viewer mitlaufen lasse, sehe ich dass das event "state" heißt, sprich kleingeschrieben ist. Nachdem ich das angepasst habe, bekomme ich die Aktualisierung ohne Verzögerung. Es ist schon verwirrend dass die Dinger stellenweise unterschiedlich heißen. Aber letztenendes war es mein Fehler da ich nicht gründlich geschaut habe, bzw. leichtgläubig nicht damit gerechnet hatte dass es da Unterschiede gibt.

Fazit: Den Event Viewer mitlaufen lassen und schauen wie das Event bzw. das Event Result wirklich heißt (Groß-/Kleinschreibung beachten).

Hoffe, es hilft jemanden.

Viele Grüße

Thomas
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8