Modul z.Triggerung der Aufzeichnung mit Kameras in Synology Surveillance Station

Begonnen von DS_Starter, 15 November 2015, 09:30:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und beschäftige mich nun seit einiger Zeit mit FHEM und seinen Möglichkeiten. Die verfügbaren Informationen im Wiki, der Einsteigerdoku und der Referenz und nicht zuletzt der Informationen hier aus dem Forum haben mir den Einstieg erleichtert ..... vielen Dank an alle die engagiert an dieser Lösung arbeiten und helfen sie zu verbessern / zu erweitern !   

Meine Systemausstattung ist zur Zeit eine Synology DS 415+. Auf dieser Hardware habe ich phpVirtualbox installiert worin in einer Debian 8 VM FHEM installiert ist und läuft.
Bislang lagen meine Interessen vor allem in der Einbindung meiner SMA PV-Anlage mit Energymeter in FHEM und der Integration der in der Synology Surveillance Station verfügbaren Kameras in FHEM.
Ziel ist es die Aufzeichnung dieser Kameras abhängig von von auslösenden Sensoren  zu triggern und diese Aufzeichnungen in der Surveillance Station integriert zur Verfügung zu haben.

Zu diesem Zweck habe ich ein Script erstellt (heißt zur Zeit 99_SSCam.pl) welches ich anhand der mir verfügbaren Entwicklerinfos im Wiki erstellt habe und auch schon im FHEM läuft.  Ich möchte das Thema noch weiterführen und  verbessern / erweitern und gern die Impulse und Hinweise von alten FHEM-Hasen einfließen lassen.

Jetzt habe ich folgende Fragen (neben vielen anderen  :) ):

1.  Welche wichtigen Infos zur Entwicklung von Modulen in FHEM gibt es ? Ich kenne bisher http://www.fhemwiki.de/wiki/DevelopmentModuleIntro, http://www.fhemwiki.de/wiki/DevelopmentIntroduction

2. Wie kommt ein neues Modul in die FHEM-Gemeinde ? D.h. wie kann ich das Modul 99_SSCam anderen Interessierten zu Verfügung stellen bzw. wie findet dieses Modul dann den Weg in den Modulpool der durch FHEM entsprechend aktuell  gehalten werden kann (check update) ?

3. Nach welchen Regeln bestimmt sich die Nummernvergabe für ein Modul (99 oder 30 oder, oder) und welche Mindeststandards muß ein Modul erfüllen, z.B. Hilfetext muß vorhanden sein usw. ?

Ich freue mich auf die weitere Beschäftigung mit FHEM und viele nette Kontakte.

viele Grüße
DS_Starter





Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

krikan

Hallo DS_Starter,

herzlich willkommen bei FHEM!

Zitat von: DS_Starter am 15 November 2015, 09:30:53
1.  Welche wichtigen Infos zur Entwicklung von Modulen in FHEM gibt es ? Ich kenne bisher http://www.fhemwiki.de/wiki/DevelopmentModuleIntro, http://www.fhemwiki.de/wiki/DevelopmentIntroduction
Neben den von Dir genannten Wiki-Artikeln, findest Du hier im Forum diverse Infos. Spezielle Fragen zur Modul-Entwicklung stellst Du am besten im Developer-Forum. Die Mitgliedschaft im Developer-Forum kannst Du in Deinem Forums-Profil unter "Gruppen-Mitgliedschaft" beantragen. Im Anfängerbereich sind die Developer eher selten aktiv.

Zitat
2. Wie kommt ein neues Modul in die FHEM-Gemeinde ? D.h. wie kann ich das Modul 99_SSCam anderen Interessierten zu Verfügung stellen bzw. wie findet dieses Modul dann den Weg in den Modulpool der durch FHEM entsprechend aktuell  gehalten werden kann (check update) ?
Details dazu findest Du hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,18962.0.html

Zitat
3. Nach welchen Regeln bestimmt sich die Nummernvergabe für ein Modul (99 oder 30 oder, oder) und welche Mindeststandards muß ein Modul erfüllen, z.B. Hilfetext muß vorhanden sein usw. ?
Infos zur Nummernvergabe findest Du hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/DevelopmentModuleIntro#Erg.C3.A4nzende_Hinweise . Du solltest also Deine Nummer ändern.
Zum "Mindeststandard" schaue bitte im obigen Forumsbeitrag nach.

Und wir freuen uns natürlich auf Deine Beiträge zu FHEM.

Gruß, Christian







DS_Starter

Hallo Christian,

herzlichen Dank für die Infos.
Schaue ich mir alles an und wünsche noch ein schönes WE.

Gruß,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter