Unterschied zwischen MAX Thermostat und der neuen "Basic" variante?

Begonnen von Dünnbrettbohrer, 08 November 2015, 12:09:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dünnbrettbohrer

Hallo Leute,

ich muss gerade unsere Hütte anlässlich renovierung komplett mit neuen Thermostaten ausstatten. Zuerst haben mich die sehr günstigen, neuen EQ3-bluetooth Regler gereizt, aber über Software und Reichweite fand ich leider fast nur negative Erfahrungsberichte.

Daher tendiere ich jetzt zum MAX-System, das schon etwas mehr Reifezeit hinter sich gebracht hat. Inzwischen gibt es aber ausser den "Standart" Thermostaten auch noch relativ güsntig zu habende "basic" Versionen, die sehr leise laufen sollen und den o.g. Bluetooth Reglern verblüffend ähnlich sehen. Ich nehme an, da wurde einfach nur das Empfängerboard getauscht.

Hat einer von Euch eine Idee, inwiefern sich die beiden Regler sonst noch unterscheiden?

Außerdem würde mich interessieren, ob eins der Modelle oder beide mit Eneloops betrieben werden können.

Vielen Dank schon mal für Eure Tipps!

[Nachtrag] Wenn jemand einen guten, aktuellen Deal für Komplettsets (möglichst viele Teile) kennt, immer her damit ;-)

gero

Odroid C1 - CULV3-868, JeeLink
16 x TX 29 DTH
MAX!: 15x Heizkörperthermostat+, 2x Wandthermostat, 14x Fenserkontakt, 1x Ecotaster
FS20 S4A, FS20IRF, BSB-Heizungssteuerung über Atmega2560
Z-Wave: ZME_UZB1, Fibaro Wall Plug + Motion Sensor

Dünnbrettbohrer

Vielen Dank!

Hat dann vielleicht noch jemand hier Informationen zu der "Akkufrage" ?  ;D

rvideobaer

Hallo,

bei angegebenen 2 Jahren Batterie Laufzeit sind Accu´s auf Grund der Haltbarkeit unsinnig und lohnen sich auch Finanziell nicht.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

fruit

I also have 2 years on all except one.
This may interest some http://www.batteryshowdown.com/index.html, how truthful it is I don't know
Feel free to follow up in German if you prefer