Hauptmenü

Probleme mit Homematic CUL

Begonnen von newan, 11 November 2015, 19:54:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

newan

Hallo,


CUL1: Unknown code A0C8186702F2689000000006E5C::-105.5:CUL1, help me!
2015.11.11 08:36:26 3: CUL1: Unknown code A0C8886702F2689000000006D5C::-105:CUL1, help me!
2015.11.11 09:05:54 3: CUL1: Unknown code A0C9486702F2689000000006F5C::-104:CUL1, help me!
2015.11.11 09:37:00 3: CUL1: Unknown code A0CA086702F268900000000705B::-104.5:CUL1, help me!


Ffnde ich im Log. Zudem habe ich bei meinen beiden Heizungen ein: MISSING ACK

Also irgendwie ist seit ein paar Tagen da der Wurm drin. Konfiguriert ist der Cul mit:


define CUL1 CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
attr CUL1 hmId 123ACB
attr CUL1 rfmode HomeMatic


Zudem habe ich gelesen das man eine virtuelle ccu braucht (wieso ist mir nicht klar)

Daher habe ich diese ohne Erfolg auch hinzugefügt:


# Virtueller HM Adapter
define vccu CUL_HM 123ACB
attr vccu IODev CUL1
attr vccu model CCU-FHEM
attr vccu subType virtual
attr vccu webCmd virtual:update


Um einen Tipp wäre ich sehr dankbar

frank

du hast den cul nicht deiner vccu zugewiesen. es fehlt noch

attr vccu IOList CUL1

dann werden auch die hilfe rufe der devices deines nachbarn "verhallen".
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

newan

Aha dachte das macht

attr vccu IODev CUL1


Kannst du mir noch kurz erläutern wozu ich die vccu benötige?

frank

schon wiki und forum nach vccu durchsucht? nichts gefunden? kann ich nicht glauben.

ZitatKannst du mir noch kurz erläutern wozu ich die vccu benötige?
um deine homematic io's zu verwalten.
rein praktisch für dich => zb dein log säubern. den rest kannst du sicher im wiki erlesen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

newan

ja sicher lese ich das wiki, im forum habe ich ja gefunden das ich eine vccu brauche, wegen den logs.

bisher brauchte ich diese auch nie für einen einzelnen CUL (fhem läuft hier schon ca 3 Jahre) aber gut werde beobachten ob die logs nun "gesäubert" werden

frank

Zitatim forum habe ich ja gefunden das ich eine vccu brauche, wegen den logs.
du musst/brauchst nicht. du kannst auch jedes device der nachbarn manuell definieren und jeweils das attr ignore setzen. da finde ich die vccu schon eleganter.
richtig interessant wird sie erst mit mehreren io's.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

viegener

Und hier noch der Link zum fhemwiki-Artikel, der sich gut über das Suchwort vccu finden lässt, aber vielleicht war das nicht so naheliegend  ;)

http://www.fhemwiki.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU

Ich gebe zu ich habe den Artikel auch erst mehrfach lesen müssen, um den Sinn einer vccu zu verstehen.

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können