[patch] HMinfo-Erweiterung: HM overview

Begonnen von UliM, 14 November 2015, 11:24:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UliM

Hallo Martin,
ich hab mal einen report gebastelt, der dazu dienen soll, sich einen Überblick seiner HM-Installation zu verschaffen.

Die Darstellung erfolgt hierarchisch mit allen devices und ihren channels.
Startpunkt war ein Überblick der peerList je Channel.
Im zweiten Schritt habe ich als Parameter die übliche Selektion nach devicenamen eingebaut sowie eine beliebige Kombination von Internals, Readings und Attributen eingebaut. Alle angezeigten devicenamen sind links zu den Detailscreens.
Hab das probehalber mal in HMinfo eingebunden.
Beispielaufrufe:
get HMinfo overview                          #default ist eine Liste mit DEF und peerList
get HMinfo overview sz.* DEF,room,peerList   #erzeugt sowas wie den angehängten screenshot


Nun meine zwei Fragen:

  • Wärst Du interessiert, das in HMinfo aufzunehmen - würde Dir den code dann einfach schicken. Als eigenständiges Modul ist das m.E. zu klein.
  • Falls ja: der output landet in einem popup, Darstellung als normale Tabelle in fhemweb sieht aber schöner aus; und wenn man aus dem popup über Link in einen Detailscreen abgesprungen ist, kommt man mit "browser back" nicht in das popup zurück. Habe keine Möglichkeit gefunden, an dem popup vorbeizukommen, vielleicht ginge das ja irgendwie

Gespannt auf Dein feedback,
Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

martinp876

ja, schicke einmal den code.

hast du schon
get hm param DEF room peerList
gesehen?
die Filter nichtvergessen

get hm param -d DEF room peerList
get hm param -c DEF room peerList
get hm param -f heiz.* DEF room peerList

und ein paar mehr. Sollte man zusammenfassen um nicht viele doppelte Kommandos zu haben.

UliM

#2
Hi,
ah, dann hätte mir commandref lesen 2 Abende gespart :)
get hm param -f heiz.* DEF room peerList
Gibt in etwa dasselbe aus, bis auf dass die channels nicht eingerückt sind und die devices keine links haben...

Code anbei.
Und ein screenshot wie's ohne popup ausschaut.

Gruß,
Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

martinp876

Die Ausgabe ist schon praktisch. Allerdings ist die Ausgabe im Terminal nicht lesbar (logisch).
Das sind bislang alle Get-replies. hm...

justme1968

#4
es gibt hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,43771.msg357870.html#msg357870 einen pach mit dem man unter anderem demnächst im get feststellen kann ob es per telnet oder über fhemweb rein gekommen ist.

vielleicht wäre das hier auch hilfreich.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

martinp876

Werde ich mir ansehen. Wäre in jedem Fall sinnvoll