[INFO] DNLA/UPnP-Player als Squeezebox-Player vom SB-Modul steuern

Begonnen von FHEm2005, 02 Januar 2016, 18:27:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FHEm2005

Liebe Squeezebox-Fan-Gemeinde,

ich habe ein älteres NOXON Radio, welches ich an sich in der Bucht verscheuern wollte. Da fiel mit ein Plugin zum LMS auf. Name: UPnP/DLNA-Bridge auf. Die etwas komplziert anmutende INstallation ist bei genauem Beachten der Anleitung gar nicht so schwer .

Der Player in meinem Yamaha wird jetzt vom SB_SERVER-Modul gesteuert. Sogar Laufzeiten können begrenzt angepasst werden.
Der NOXON ist jetzt endlich in der Lage mich mit meinem Lieblingssender um eine exakte Zeit mit einer dedizierten Lautstärke zu wecken. Das erweitert die Gerätepallette um Einiges.

In der Konfiguration können sehr viele Parameter eingestellt werden, leider zuviele dabei, die ich nicht verstehe.

Sicher gibt es Abstriche, aber zur Reanimation alter UPnP-Geräte ein tolles Plug-In. Und das Ganze vom SB-Modul gesteuert - Klasse. 

Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

Tedious

Hi,

klingt definitiv spannend, hast Du dazu eine Doku?

Grüße Sascha
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...