Freeze durch HUEBridge Abfrage

Begonnen von CBSnake, 05 Februar 2018, 14:35:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CBSnake

Hi,

nachdem ich mich schon an die regelmäßigen Perfmon Meldung gewohnte hatte (apptime brachte auch einiges zu Tage was ich behoben hab), hab ich heute mal den Freezemon ausprobiert und weiter nach den Ursachen gesucht.

Was dabei auffällt:

mit HttpUtils auf 1 kommt im Interval der HUE Abfrage ein HttpUtils_Err(N/A)
mit HttpUtils auf 0 kommt im Interval der HUE Abfrage ein HUEBridge_GetUpdate

hier mal ein Verbose 5 Logauszug



2018.02.05 14:31:04.297 4: using HttpUtils_NonblockingGet: GET
2018.02.05 14:31:05.152 4: parse status message for Hue
2018.02.05 14:31:05.154 4: Hue: message for unknow sensor received: Hue-S6
2018.02.05 14:31:05.154 4: Hue: message for unknow sensor received: Hue-S3
2018.02.05 14:31:05.154 4: Hue: message for unknow sensor received: Hue-S7
2018.02.05 14:31:05.155 4: Hue: message for unknow sensor received: Hue-S9
2018.02.05 14:31:05.155 4: Hue: message for unknow sensor received: Hue-S2
2018.02.05 14:31:05.155 4: Hue: message for unknow sensor received: Hue-S8
2018.02.05 14:31:05.156 4: Hue: message for unknow sensor received: Hue-S1
2018.02.05 14:31:05.156 4: Hue: message for unknow sensor received: Hue-S4
2018.02.05 14:31:05.156 4: Hue: message for unknow sensor received: Hue-S5
2018.02.05 14:31:07.119 1: FreezeMon: myFreezemon possible freeze starting at 14:31:06, delay is 1.116 possibly caused by HttpUtils_Err(N/A)



zu message

for unknow sensor received: Hue-S1 hab ich schon was gefunden https://forum.fhem.de/index.php/topic,44229.msg361121.html#msg361121
sind die anderen ähnlich und somit auch zu ignorieren?

Wo bzw in welche Richtung suche ich nun weiter?

Grüße
Achim
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen

justme1968

die unknown sensor nachrichten kommen für jeden sensor für den es kein fhem device gibt. mit verbose 3 tauchen die nicht mehr auf.

HttpUtils_Err sagt mir jetzt nichts. müsste mal schauen ob und warum das tatsächlich im spiel ist.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

CBSnake

Hi,

ja die Sensoren hab ich jetzt mal alle angelegt, an den Zeiten hat sich dadurch nix verbessert/verschlechtert :-)
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen

justme1968

hast du an irgendeinem der hue devices ein notify hängen?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

CBSnake

hm ne, notify nutze ich ganz selten, aber diverse DOIF beziehen sich auf die HUE Devices
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen

justme1968

dann wäre das erste entweder mal die DOIF deaktivieren oder die events der hue devices.

wenn die meldungen dann weg sind liegt es daran. ein ansatz wäre die tatsächliche ausführung mit einem sleep 0.1 etwas zu verzögern damit fhem zwischendurch noch mal was anderes machen kann.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

CBSnake

Moin,

so bin jetzt nochmal über alle HUE Device drüber, gab tatsächlich welche ohne gesetztes Event-on-change-reading :-) Nun taucht die HUE zwar noch manchmal auf, aber nicht mehr alle 120 sek :-)

Grüße
Achim
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen