Frage zu Futurelevel 5.7

Begonnen von franky08, 16 November 2015, 16:01:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

ZitatDamit faellt auch die Notwendigkeit von @@/%% weg.

Funktioniert dann ein define für Debian Mail noch? In der Art:
define AVR_Reset notify adc_dummy:nein {DebianMail('name@@xxxxx.de','AVR-Board',;;;; }

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

marvin78

Hast du es probiert? ;)

Ein @ reicht.

franky08

Nur auf Kommandoebene aber da steht ja auch nur ein @ drinn  :)

Bin gerade auf dem Sprung zur Arbeit und hatte keine Zeit mal ein trigger auf den notify zu testen.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Markus Bloch

Nein, das funktioniert so nicht mehr. Bitte nur ein @ verwenden. Die Maskierung von @ und % mit @@ und %% ist nicht mehr relevant, da diese Platzhalter nicht mehr verwendet werden. Siehe commandref zu notify.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

franky08

Danke für die Rückmeldung, Markus. Hatte den Thread von Rudi schon gefunden und sofort korrigiert, läuft seit dem ohne Prob.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

betateilchen

Futurelevel finde ich übrigens viel spannender als Featurelevel  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

franky08

Kommt davon wenn man auf dem Tablet mit Rechtschreibkorrektur schreibt  ;)
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1