Hilfe für FHEM @ OSBAR Folie

Begonnen von rudolfkoenig, 28 November 2015, 16:07:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

FHEM wird im Rahmen von OSBAR wohl ausgezeichnet.

Ich werde bei der Auszeichnung teilnehmen (weiss nicht, ob wir 1., 2., 3., usw. sind), am naechsten Tag kann ich aber leider nicht. Dann findet aber eine Vorstellung der Teilnehmer statt. Andreas hat sich bereit erklaert, FHEM vorzustellen. Er benoetigt aber ein paar Folien, Zitat:

Zitatalso die Zeit für den Pitch ist ca. 10 Minuten. Ich denke, folgendes sollte adressiert werden (je Punkt eine Folie):
*       konkreter Nutzen an einem einfach verständlichen Beispiel: vielleicht mein Lieblingsthema Heizung/Thermostate und deren Steuerung per Cloud -> Luxus, Energieeinsparung, Kontrolle über Energieverbrauch und Daten unter eigener Kontrolle (die verraten ja viel über meine Gewohnheiten, meine Anwesenheit, ...) -> Folie mit Prinzipskizze, wenig Text
*       Vergleich mit dem Markt: Telekom macht sowas jetzt auch. FHEM kann es aber seit 10 (?) Jahren -> Folie mit links Screenshot Smarthome/Telekom recht Screenshot eines alten Forenbeitrags?
*       Aber: Es gibt ja keine Standardschnittstellen. Max!-Heizungsthermostate bedingen Max!-Steuerelemente ... FHEM ist der Leim zwischen den verschiedenen Systemen
*       1-2 komplett abgefahrene Beispiele mit möglichst vielen eingebundenen Systemen
*       Wichtiger Abschluss: Als Firma begeistert von diesem Projekt? Das kann konkret getan werden: ...
Und klar: ein paar Screenshots (einmal Standard, einmal aufgemotzt) sollten sein ;-).

Ich habe mit dem Dokument angefangen (siehe Anhang), bin aber nicht sicher, ob es in die richtige Richtung laeuft, und benötige Hilfe. Das Ganze muss bis Montag Abend stehen.

Für Interessierte habe ich auch unser Bewerbungstext angehängt.

aroesler

Moin,

danke für den ersten Entwurf. Ich habe das Layout einmal überarbeitet - in den 10 Minuten die wir haben sollten wir die Aufmerksamkeit in jedem Moment fokussieren ;-). Was mir noch fehlt:

  • Anekdoten: Wie kamt Ihr zu FHEM? Vor allem Du, Rudi ;-).
  • das eine oder andere besondere Beispiel mit möglichst verschiedenen Systemen
  • Wie können andere helfen? Vor allem Firmen (Linux-Distributionen, Open-Hardware-Hersteller (Rasperry Pi, Banana Pi, ...), auch die Telekom ist Mitglied bei der OSB-Alliance), Verbände wie die OSB-Alliance (offene Schnittstellen, Standards, ...) oder die Politik?)

Viele Grüße



Andreas

rudolfkoenig

Deine Version ist deutlich knackiger und gefaellt mir.

Das FHEM fuer "Freundliche Hausautomatisierung und Energie-Messung" steht ist ein "Urban Myth". FHEM ist nicht freundlich, hoechstens flexibel. Entstanden ist der Ausdruck 2007, weil ich einen kurzen und aussprechbaren Ausdruck fuer FHZ,FS20,FHT,HMS,EM und M232 gesucht habe (das waren damals die "vorwiegenden" Module), was als Internet Domain noch nicht belegt ist.


> Anekdoten: Wie kamt Ihr zu FHEM? Vor allem Du, Rudi
Ich wollte nach einem Einbruchsversuch Rolladen automatisch regeln, und ich hatte das Problem "Heizkoerper mit Heizungsverkleidung", die einen abgesetzten Temperaturfuehler benoetigen. Da ich gewohnt war, selbstgebaute Programme online zu stellen, habe ich das gemacht. Das Projekt hatte Resonanz, offensichtlich gab es Bedarf.


> Wie können andere helfen? Vor allem Firmen...
Die eigenen Protokolle offenlegen, und das nicht nur fuer Lizenznehmer.


>  ... oder die Politik?
Nur Geraete mit oeffentlich dokumentierten Kommunikationsprotokoll zulassen. OpenSource Projekte mehr foerdern, schliesslich profitiert die Gemeinschaft direkt davon.


aroesler

Moin,

danke für das Feedback. Ich habe auch paar Meldungen per PM bekommen. Eine neue Version hängt an. Den Mythos würde ich in der Startfolie einfach mal stehenlassen. Ich erzähle dann den eigentlichen Hintergrund. Wann war das mit dem Einbruchsversuch?

Viele Grüße



Andreas

Rince

Ich denke ja. Ist zwar kurz, aber ein Anfang :)
Vielleicht sollten wir wirklich mal bei der Community nachfragen, wie man fhem unterstützen kann. Habe dir ja einige Vorschläge geschickt :) Sprich mal mit Rudi drüber.


Was ich vielleicht noch reinbringen würde, nach der Telekom und RWE Werbung, als Lacher:
"dann haben sie sicher aus das gelesen:"
Screenshot von:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Deutsche-Telekom-Ausfall-des-Qivicon-Servers-legt-Smart-Homes-lahm-2832456.html

Oh, und ich möchte auf diesen Thread diesen Blogpost verweisen:
http://www.meintechblog.de/2015/07/rudolf-koenig-im-interview-der-erfinder-von-fhem-zum-thema-smart-home/
Da steht was zur Aussprache von FHEM drinnen  ;D
Finde leider grade das Posting nicht. Da war es eher FHEM wie in "female"

Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Franz Tenbrock

FHEM ist nicht out
wenn die Firma keinen Gewinn macht
es lebt weiter
getragen durch die Community....

Mein neuster Hit, Darlings Liebling, seitdem mag auch sie FHEM, der Rolladen geht auf wenn die Balkontür geöffnet wird und der Rolladen geht runter wenn es draussen dunkel ist und die Balkontür verriegelt wird. Das ist Komfort

Statt Einheitsbrei, individuelle intelligente Vielfalt

weiter so
drücke die Daumen
ihr habts verdient
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Rince

ZitatFHEM ist nicht out
Wer hat behauptet, FHEM wäre out?  :o

Zitatihr habts verdient
DU gehörst da auch dazu :)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Rince

Äh, jetzt fällt es mit gerade auf:
ZitatFHEM e.V. in Gründung
Wo steht da was dazu? Ich wäre gerne Gründungsmitglied  :)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Franz Tenbrock

unglücklich formuliert ..
Wer hat behauptet, FHEM wäre out?  :o

Wenn zB einer der großen Stromanbieter mit dem von denen vermarkteten System sagt das wars, es lohnt sich nicht, so sitzt der Endanwender wie ein begossener Pudel da, alles kostspielig austauschen, ...
Fhem ist nicht out sondern zunehmend in..
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

Rince

ZitatFhem ist nicht out sondern zunehmend in..
So klingt es viel besser  ;D
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

frank

herzlichen glückwunsch zu bronze!  :)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html