HomeMatic HM-WDS30-T-O Temperaturüberwachung

Begonnen von RpiEinOzean, 14 März 2016, 19:26:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RpiEinOzean

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Verständnisfrage.
Ich möchte gerne meinen Gefrierschrank mit dem Sensor HM-WDS30-T-O überwacht.
Meine ersten Versuche gehen da hin:
define Dummy_Temp_Gefrierschrank dummy
define di_Gefrierschrank DOIF ([HM_4323F1:temperature] <-10 ) (set Dummy_Temp_Gefrierschrank alles_Gut) DOELSE (set Dummy_Temp_Gefrierschrank zu_Warm)
define n_Gefrierschrank_ALARM notify Dummy_Temp_Gefrierschrank:zu_Warm { fhem("set FunkGong_MP3 playTone 002 ;; set Push message Achtung, die Temperatur im Gefrierschrank beträgt weiger als -10°C! | Temperatur-Warnung") }
define n_Gefrierschrank_Meldung notify Dummy_Temp_Gefrierschrank:alles_Gut { fhem("set Push message Die Temperatur im Gefrierschrank beträgt mehr als -10°C! | Temperatur-Entwarnung") }


Sinn der ganzen Sache ist:
Der Gefrierschrank soll über den Sensor einen Alarm ausgeben wenn der Gefrierschrank eine höhere Temperatur als -10 Grad C hat.

Mein Problem ist:
Im "normalen" Messbereich funktioniert alles sehr gut.  [ Messbereich lt. ELV = -19,9 bis +79,9 °C ]
Nur wenn der Messbereich des Sensors im negativen Bereich überschritten wird bekomme ich natürlich eine Meldung für "zu_Warm".
Wie kann ich die Temperatur <-10 Grad ODER Temperatur 100 Grad in den Dummy_Gefrierschrank alles_Gut bringen.
Dabei handelt es sich im Bereich der Messbereichsüberschreitung auch immer um genau 100 Grad. Bzw. in den Readings um  temperature 100.0  und im state T:100.0
Die Messbereichsüberschreitung auf "100.0 Grad" wäre für mich ja nur ein Zeichen dass der Gefrierschrank NICHT zu warm ist.

Kann mir vielleicht jemand mit, vermutlich Perl Kenntnissen, helfen?
Momentan bin ich Ratlos. Mir fehlen da wohl die Kenntnisse mit FHEM oder Perl.

Könnte mir da jemand einen Schubs in die richtige Richtung geben?

Gruß an alle

Otto123

#1
Moin,

Du baust "und nicht 100" ein. Also so etwaand [HM_4323F1:temperature] != 100([HM_4323F1:temperature] <-10 and [HM_4323F1:temperature] != 100)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

RpiEinOzean

Hallo Otto,

vielen Dank für die schnelle Hilfe.  :-*
Währe ich mit meinen relativ geringen Kenntnissen nicht drauf gekommen.  :-[

Gruß