Im Fhem Logfile fehlen einige Einträge

Begonnen von moonsorrox, 25 Juli 2016, 11:15:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

seit einiger Zeit, genau gesagt seit Juli habe ich im Fhem Logfile keine Einträge mehr zu meinen Rollläden öffnen/schließen und zur Beleuchtung Ein/Aus

Im Juni sahen die noch so aus:
2016.06.01 22:19:59 3: CUL_HM set RollladenWZ off
2016.06.01 22:19:59 3: CUL_HM set RollladenWZT off
2016.06.01 22:19:59 3: CUL_HM set WZ_Lampe_TV on
2016.06.01 22:19:59 3: CUL_HM set RollladenWZT off
2016.06.01 22:19:59 3: CUL_HM set WegLampe_Sw_01 on
2016.06.01 22:21:40 3: CUL_HM set WZ_Lampe_TV off
2016.06.01 22:51:03 3: CUL_HM set Ladestation_Kueche off
2016.06.01 22:53:59 3: CUL_HM set WegLampe_Sw_01 off
2016.06.01 22:53:59 3: CUL_HM set WegLampe_Sw_02 on


diese gibt es jetzt gar nicht mehr, wurde etwas umgestellt...?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

marvin78

Ich weiß nicht, ob etwas im Logging oder verbose Level umgestellt wurde aber mein erster Blick würde in meiner Installation in die verbose Attribute der beteiligten Devices gehen.

moonsorrox

#2
1. Also da hätte ich auch selber mal drauf kommen können...!!  ;)
2. da habe ich bisher noch nichts dran geändert...

jetzt mal geschaut und was soll ich sagen stehen alle auf verbose 0  :-\
kann doch nicht sein, ich habe da nichts dran geändert und komisch das es ab Juli erst ist...

auf welchem Level sollen die denn normal stehen, oder kann ich das Attribut löschen, dass er dann ne s.g. default hat...?
Da muss ich echt mal alle anderen kontrollieren, da muss ja irgend etwas generell verändert worden sein.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

franky08

Kann ich ebenfalls nachvollziehen, bei mir stehen sämtliche HM devices/channels plötzlich auf verbose 0 und ich habe das nicht geändert  ;)

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

marvin78

Default (Attribut löschen) ist 3.

Edit: Das mit verbose 0 kann ich bestätigen. HM-Devices standen bei mir bisher auf verbose 2. Ich befürchte also, dass löschen nichts bringt. Zumindest nicht nachhaltig. Warum auch immer das so ist!?

moonsorrox

genau, wo ich jetzt bewusst mal verbose eingestellt habe, hatte ich 2 genutzt..!
Dann werde ich alle Nuller mal auf 2 stellen.
Evtl. ist das Attribut jetzt erst bei allen Devices dazu gekommen..?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Fassen wir einmal kurz zusammen:

1. Ich kann mich daran erinnern, dass hier im Forum vor einiger Zeit viele Anwender darüber diskutiert haben, dass vom Homematic Modul plötzlich "General: xxx" Meldungen ins Log geschrieben wurden.

2. Daraufhin haben eine Menge Leute versucht, diese Meldungen mit einem "attr TYPE=CUL_HM verbose 0" zu unterbinden.

3. Aktuell beschweren sich User darüber, dass Homematic keine Logmeldungen von set Befehlen mehr schreibt.

Nun könnte man ja mal eine Schnittmenge aus den genannten Punkten 2 und 3 bilden. Vermutlich dürfte diese Schnittmenge relativ hoch sein 8)

Oder andersrum gefragt: Wer von denjenigen, die sich bei Punkt 2 angesprochen fühlen, hat denn danach diese Änderung inzwischen auch wieder rückgängig gemacht?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

Zitat von: betateilchen am 25 Juli 2016, 14:01:51
1. Ich kann mich daran erinnern, dass hier im Forum vor einiger Zeit viele Anwender darüber diskutiert haben, dass vom Homematic Modul plötzlich "General: xxx" Meldungen ins Log geschrieben wurden.
ja, da zähle ich mich dazu...!

Zitat von: betateilchen am 25 Juli 2016, 14:01:51
2. Daraufhin haben eine Menge Leute versucht, diese Meldungen mit einem "attr TYPE=CUL_HM verbose 0" zu unterbinden.
ich nicht.!

Zitat von: betateilchen am 25 Juli 2016, 14:01:51
3. Aktuell beschweren sich User darüber, dass Homematic keine Logmeldungen von set Befehlen mehr schreibt.
ja, auch das habe ich geschrieben.

Zitat von: betateilchen am 25 Juli 2016, 14:01:51
Oder andersrum gefragt: Wer von denjenigen, die sich bei Punkt 2 angesprochen fühlen, hat denn danach diese Änderung inzwischen auch wieder rückgängig gemacht?
ich nicht, weil ich dieses Attribut nie gesetzt habe.

Gut das ich es hier geschrieben habe, ich kam mir erst doof mit meiner Frage und dachte aber egal, denn ich beobachte das nicht mitloggen schon einige Zeit.
Jetzt stellt es sich heraus, dass es einige gibt die das ebenso haben, ist jetzt nur die Frage ob diese User das Attribut gesetzt haben.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM