DOIF repeatcmd ignoriert Zustand von Zeit/repeatcmd

Begonnen von holle75, 28 November 2015, 16:20:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

holle75

Hello ich definiere durch

define Waschhaus_TRIGGER_DOIF DOIF ([11:00-15:00] and [Wetter_wunderground:humidity] < 65) (set Waschhaus_TRIGGER_Luefter on-for-timer 2)
attr Waschhaus_TRIGGER_DOIF repeatcmd 2000
attr Waschhaus_TRIGGER_DOIF do always
attr Waschhaus_TRIGGER_DOIF room Waschhaus


das Starten eines Außenlüfters zwischen 11:00 und 15:00 wenn die Luftfeuchtigkeit unter 65 Prozent liegt. Dies möchte ich in diesem Zeitraum solange der Zustand besteht alle 40 Min wiederholen. Die Wiederholung braucht es, da der Lüfter nur getriggert werden kann und dann 30 Minuten läuft.

Komischerweise ignoriert DOIF das Zeitintervall und startet den Lüfter auch nach 15:00, wenn die Luftfeuchtigkeit unter 65 Prozent liegt.

Einer eine Idee, woran es liegt?

Gruß

H.

Damian

Zitat von: holle75 am 28 November 2015, 16:20:06
Hello ich definiere durch

define Waschhaus_TRIGGER_DOIF DOIF ([11:00-15:00] and [Wetter_wunderground:humidity] < 65) (set Waschhaus_TRIGGER_Luefter on-for-timer 2)
attr Waschhaus_TRIGGER_DOIF repeatcmd 2000
attr Waschhaus_TRIGGER_DOIF do always
attr Waschhaus_TRIGGER_DOIF room Waschhaus


das Starten eines Außenlüfters zwischen 11:00 und 15:00 wenn die Luftfeuchtigkeit unter 65 Prozent liegt. Dies möchte ich in diesem Zeitraum solange der Zustand besteht alle 40 Min wiederholen. Die Wiederholung braucht es, da der Lüfter nur getriggert werden kann und dann 30 Minuten läuft.

Komischerweise ignoriert DOIF das Zeitintervall und startet den Lüfter auch nach 15:00, wenn die Luftfeuchtigkeit unter 65 Prozent liegt.

Einer eine Idee, woran es liegt?

Gruß

H.

Du musst do always entfernen. Bei do always gibt es bei einer einzigen Bedingung keinen impliziten cmd_2 Fall. Damit kann der Zustand nicht wechseln und deine Wiederholung endet nicht.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

holle75

Hallo Damian und Danke.

Ich hatte do always als Notwendigkeit für das Ausführen auch an einem nächsten Tag verstanden.

Gruß

H.

Damian

#3
Zitat von: holle75 am 28 November 2015, 17:03:19
Hallo Damian und Danke.

Ich hatte do always als Notwendigkeit für das Ausführen auch an einem nächsten Tag verstanden.

Gruß

H.

Für die automatische Wiederholung per repeatcmd braucht man kein do always. Und um 15:00 Uhr wechselt ja der Zustand ohne do always, so dass am nächsten Tage wieder cmd_1 klappt.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF