Zwei Schalter sollen gleiches Ereigniss auslösen

Begonnen von hyper2910, 25 November 2015, 08:48:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hyper2910

Hallo zusammen,

ich stehe momentan auf dem Schlauch.


Ich habe einen Dummy-Schalter, welcher EIN/Aus schaltet und einen MAX! Wandschalter, welcher EIN/AUS schaltet.

jetzt soll mit dem Dummy ein Gerät eingeschaltet und mit dem MAX! Schalter ausgeschaltet werden, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin!  Ich kann nur von da ausschalten wo auch eingeschaltet worden ist.

Sie sieht das momentan aus

define Alarmanlagen MAX PushButton 01c2a1
attr Alarmanlagen IODev CULMAX0
attr Alarmanlagen devStateIcon closed:Restart opened:Shutdown



define Alarmanlagen_Dummy dummy
attr Alarmanlagen_Dummy devStateIcon closed:Restart opened:Shutdown
attr Alarmanlagen_Dummy eventMap Ein:closed Aus:opened
attr Alarmanlagen_Dummy group Alarmanlage AN AUS



define Alarm_ntfy notify Alarmanlagen:.* sleep 180;; set Alarmanlagen_Dummy $EVENT
attr Alarm_ntfy room 9.50 Alarm


Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

Ralf W.

Proxmox Nipogi AM16, FHEM:RaspberryMatic:DE ConBee II, diverse Sensoren und Aktoren.

Frank_Huber

lass den MAX! auch den dummy schalten und spiegle den dummy per notify auf den echten Ausgang.
dann sollte es gehen.

hyper2910

Hi,

vielen dank, structure schaue ich mir mal an.


Habe noch ein problem mit dem Max! Taster, dieser hat ja einige Readings: RSSI, battery etc.


Wenn ich jetzt dieses auf einen Dummy übertrage per Notify, wird immer der RSSI übertragen und nicht der State?
Ich meine das war mal anders.



Alarmanlagen:.* sleep 180; set Alarmanlagen_Dummy $EVENT



Dann sieht das so aus


Wie bekomme ich es hin, das der State geschrieben wird.
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

Frank_Huber

vielleicht solltest Du dann noch auf den Event eingrenzen den Du übertragen willst.
Ich bin jetzt nicht der Profi, aber mit .* überträgst Du alle Events rüber.

Puschel74

Zitat von: Frank_Huber am 26 November 2015, 08:51:28
Ich bin jetzt nicht der Profi, aber mit .* überträgst Du alle Events rüber.
So ist es - und das war auch noch nie anders.
Wobei das notify nicht auf den Dummy reagieren wird.

Aber wozu den Status auf den Dummy übertragen und nicht direkt im notify prüfen ob ein (oder aus) und dann aus (oder ein) schalten  :o
Aber gut. Jeder wie er mag.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Frank_Huber

Zitat von: Puschel74 am 26 November 2015, 18:15:35
Aber wozu den Status auf den Dummy übertragen und nicht direkt im notify prüfen ob ein (oder aus) und dann aus (oder ein) schalten  :o

bei mir z.B. weil mein GPIO Modul kein Toggle kann, der dummy aber schon.
So hab ich über Taster eine Zeit oder Dauerschsltung realisiert die dann per notify vom dummy auf den GPIO geht.
bei mir allerdings auch per GPIO inputs, da gibts die exotischen stati nicht die er bekommt.

Puschel74

Meinte ich toggle  :o
Nein sonst hätte ich ja auch toggle geschrieben.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.