Slider Sollwert übergeben

Begonnen von Maxl, 24 November 2015, 20:23:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maxl

Hallo,

ich habe mir eine Slider erstellt und möchte nun den eingestellten Wert als Solltemperatur an das HM-CC-RT-CN senden.
In welcher Variablen findet man aber nun den aktuellen Wert und wie übergibt man den dann an das Thermostat.

define Heizung_Buero dummy
attr Heizung_Buero room Heizung
attr Heizung_Buero setList state:slider,5.0,0.5,30.0
attr Heizung_Buero webCmd state

fhem("set .*._Thermostat_Clima desired-temp xxx");


Kann mir jemand weiterhelfen?
FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

igami

Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

Maxl

Hallo,

habs hinbekommen
define Heizung_Zimmer1_SliderNotify notify Heizung_Zimmer1:* {my $sliderwert = ReadingsVal("Heizung_Zimmer1","state","5.0");; fhem ("set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_3547B5_Clima desired-temp $sliderwert");;}

nun möchte ich noch die akt. Temperatur anzeigen, welches ICON oder LABEL gibt es dazu, finde leider nichts.

Danke
FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

Hollo

Da Du durch Deine Dummy-Definition im state schon den passenden Wert hast, ginge das auch kürzer.
define Heizung_Zimmer1_SliderNotify notify Heizung_Zimmer1:* { fhem("set CUL_HM_HM_CC_RT_DN_3547B5_Clima desired-temp $EVENT") }

Die aktuelle Temperatur findest Du im _Clima channel unter measured-temp .

P.S.: wenn Du den Thermostaten sinnhaft umbenennst, ist das übersichtlicher.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Maxl

Hallo,

ZitatDie aktuelle Temperatur findest Du im _Clima channel unter measured-temp .
aber wie schaffe ich es damit die akt. Temperatur direkt beim SLIDER steht?

Gruß
Mario
FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

Hollo

Upps, da habe ich Dich falsch verstanden...
Ich meine mit aktueller Temperatur die jetzige IST-Temperatur; Du scheinbar den momentanen SOLL-Wert.

Den SOLL-Wert hast Du doch durch desired-temp.
Wenn der quasi "Ausgangswert" sein soll, musst Du per notify Deinen Slider-Dummy auf diesen Wert setzen.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Maxl

Hi,

ne ich möchte gerne neben dem SLIDER den akt. Wert anzeigen, hier erscheint aber nur der Ist-Wert und der Slider-Wert.
Kann man irgendein Label einfügen, oder gibt es eine andere Funktion um die ganzen Thermostate übersichtlich darzustellen.
Wenn ich die Thermostate unter einen eigenen Raum verschiebe befinden sich alle Kanäle der HM-RT-CC darin was unübersichtlich ist.


FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

stromer-12

Schaue dir mal das Attribut stateFormat an

PS: bzw readingsGroup
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Puschel74

Im Wiki zu ReadingsGroup finden sich doch ausreichend Möglichkeiten  :o
Was gefällt daran den nicht?
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Hollo

Zitat von: Maxl am 28 November 2015, 19:50:49
...Wenn ich die Thermostate unter einen eigenen Raum verschiebe befinden sich alle Kanäle der HM-RT-CC darin was unübersichtlich ist.
Stimmt, das sieht schei**e aus.   ;)
Aber dazu gibt es hier reichlich Vorschläge, Beiträge, Codeschnipsel.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"