Hauptmenü

Tablet UI Widget Thermostat

Begonnen von Kharim, 30 November 2015, 14:00:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kharim

Hallo zusammen,

warum greift hier die Anordnung nicht?

Das Kinderzimmer soll unter die Küche...also row 2 col 3 oder etwa nicht?


<li data-row="1" data-col="3" data-sizex="2" data-sizey="1">
<header>Kueche</header>
<div data-type="thermostat" data-device="ThermostatKueche"
        data-valve="valveposition"
        data-get="desiredTemperature"
        data_temp="temperature"
        data-set="desiredTemperature"
        class="cell left">
</div>
<div class="cell right">
<div data-type="symbol" data-device="KontaktKueche" data-get-on="opened" data-get-off="closed"$
<div data-type="label" class="narrow darker small">Fenster</div>
</div>
</li>
<li data-row="2" data-col="3" data-sizex="2" data-sizey="1">
<header>Kinderzimmer</header>
<div data-type="thermostat" data-device="ThermostatKinderzimmer"
        data-valve="valveposition"
        data-get="desiredTemperature"
        data_temp="temperature"
        data-set="desiredTemperature"
        class="cell left">
</div>
<div class="cell right">
<div data-type="symbol" data-device="KontaktKinderzimmer" data-get-on="opened" data-get-off="c$
<div data-type="label" class="narrow darker small">Fenster</div>
</div>
</li>


Sieht jemand einen Fehler?

Danke,
Kharim
Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)

urmel86

Das Bad hat eine Breite von zwei. Damit müsste das Kinderzimmer row=2 col=4 sein.
Vielleicht liegt's schon daran

Gesendet von meinem Find 7a mit Tapatalk


Kharim

Aaaalles klar, die Cols richten sich nicht nach Anzahl, sondern nach Size.
Ja so passt das.
Danke

Gleich noch zwei Probleme hinterher.
Ich nutze das Thermostat-Widget auf MAX Thermostaten und Cuno (Cube geflasht)

a) Die Widgets gehen nur bis 10°C - Die Thermostate schalten aber auf 5°C bei Fensteröffnung -> Wie kann ich das Widget anpassen?
b) vieleicht aus a) resultierend bleibt sporadisch, aber recht häufig die 10°C beim Fenster schließen im Thermostat stehen! Fast als blockiere/überschreibe der FTUI Wert den im Fhem (und damit den am Thermostat)

Weiß hier jemand Rat?

Danke,
Kharim
Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)

Kharim

#3
Nachtrag:

Ein ändern der Temperatur über FTUI Thermostat Widget setzt die Thermostate vom Modus Auto ind Manuel...warum in aller Welt??
Wie kann man auch das ändern?

Edit: sehe gerade der Effekt kommt direkt aus dem Fhem selbst o_O
Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)

viegener

Zitat von: Kharim am 30 November 2015, 16:56:59
Aaaalles klar, die Cols richten sich nicht nach Anzahl, sondern nach Size.
Ja so passt das.
Danke

Gleich noch zwei Probleme hinterher.
Ich nutze das Thermostat-Widget auf MAX Thermostaten und Cuno (Cube geflasht)

a) Die Widgets gehen nur bis 10°C - Die Thermostate schalten aber auf 5°C bei Fensteröffnung -> Wie kann ich das Widget anpassen?
b) vieleicht aus a) resultierend bleibt sporadisch, aber recht häufig die 10°C beim Fenster schließen im Thermostat stehen! Fast als blockiere/überschreibe der FTUI Wert den im Fhem (und damit den am Thermostat)

Weiß hier jemand Rat?

Danke,
Kharim

Der minimal-Wert lässt sich über das Attribute data-min=0 anpassen, das steht auch so in der Beschreibung der Widgets
siehe hier https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Kharim

Zitat von: viegener am 01 Dezember 2015, 14:11:03
Der minimal-Wert lässt sich über das Attribute data-min=0 anpassen, das steht auch so in der Beschreibung der Widgets
siehe hier https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui

Oje, wenn man sich auf ein Wiki verlässt......
Dank dir.
Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)

rvideobaer

Hallo,

Bei dem Automatik Modus kannst Du entweder dem set Befehl das Auto mitgeben, oder in den Einstellungen des Thermostates den "keepAuto" Parameter auf 1 setzen.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

Kharim

Zitat von: rvideobaer am 01 Dezember 2015, 20:16:43
Hallo,

Bei dem Automatik Modus kannst Du entweder dem set Befehl das Auto mitgeben, oder in den Einstellungen des Thermostates den "keepAuto" Parameter auf 1 setzen.

Gruß Rolf

Jep, genau.
Danke
Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)