gelöst:Auslesen und bearbeiten von Werten eines Drucksensors mit userReadings

Begonnen von Fhemeinsteiger, 24 April 2017, 18:08:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fhemeinsteiger

Hallo in die Runde,
Ich sitze seit heute Morgen schon an einer Formel mit welcher ich Daten über DS2438 ein Drucksensor auslesen und umrechnen möchte.
Auslesen klappt wunderbar. z B:
Zitat
2017-04-24_15:43:07 Heizungsdruck initialized
2017-04-24_15:43:08 Heizungsdruck voltage: 0.95
2017-04-24_15:43:08 Heizungsdruck sense: 0
2017-04-24_15:43:08 Heizungsdruck VDD: 4.95
2017-04-24_15:43:08 Heizungsdruck temperature: 28.8
2017-04-24_15:43:08 Heizungsdruck vad:  0.95 V (T:  28.8 °C s:  0.00 V)
jetzt habe ich ein attr. erstellt nach dem Vorbild von https://forum.fhem.de/index.php?action=post;board=18.0« Antwort #7 am: 21 Juli 2016, 08:57:48 »:

Zitatattr Heizungsdruck userReadings Druck1:VDD.* {3*((ReadingsVal($name,"voltage","0"))-("=0,5"))}, Druck {sprintf("%.2f",ReadingsVal($name,"Druck1",0))}


ja nun es funktioniert nicht!

zur Erklärung: ReadingsVal($name,"voltage","0" liest richtig aus, dann möchte ich aber von dem ausgelesenen Wert "voltage" (der Wert liegt zwischen 0,5-4,5) 0,5 abziehen! und alles mit 3 multiplizieren.

Multiplizieren ist kein Problem, aber wie kann ich subtrahieren?
 
Danke Fhemeinsteiger









Thorsten Pferdekaemper


{3*(ReadingsVal($name,"voltage","0") - 0.5)}

Ist das gemeint?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Fhemeinsteiger

Ja, genau danke  :) :) :)

in meiner Gleichung fehlte immer nur das Leerzeichen vor und nach dem Minus.
mann o mann, solche Fehler, den ganzen Tag :'(

Ich danke dir

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich glaube, die Leerzeichen sind optional. Es war wohl eher das "=" und "," statt ".".
Gruß,
   Thorsten
FUIP