Hauptmenü

Licht an - wenn dunkel ;)

Begonnen von Fylo, 02 Dezember 2015, 09:15:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fylo

Moin Leute,

ich spiele seit ein paar Wochen mit FHEM und ein paar Funkschaltsteckdosen rum.
Ich habe mich damals bei der Anschaffung für einen Banana-Pi mit Debian und für einen Z-Wave-ME-USB-Stick entschieden.
Klappt auch ganz gut. Also die Steckdosen an und aus zu schalten ;)

Ich habe nu eine indirekte Wohnzimmerleuchte an eine Steckdose angeschlossen und möchte diese gern abends wenns dunkel wird automatisch anschalten lassen.
Twilight habe ich auch definiert. Denke ich zumindest - da es mir in "Everything" angezeigt wird.
Jetzt habe ich mir im Wiki die Codeschnipsel (oder wars ein Howto?) angesehen wie jemand da ne Rollosteuerung mit realisiert hat.
Genauso sollte es bei mir sein :
Licht an, wenns dunkel wird - aber nicht vor 17.00 Uhr (ist eh keiner Zuhause) und nicht nach 22.00 Uhr.
Hier mal meine Lösung :

define WoZiLichtAbendsAn at *{sunset(0,"17:00","22:00")} set WoZiLicht on

Der Eintrag wird auch generiert - steht aber immer auf 19:09.29 Uhr. Also nicht so recht dynamisch.

Irgendwie verstehe ich nicht recht wie das mit der Dämmerungserkennung funktioniert.
Kann mir mal bitte jemand Licht ins Dunkel bringen ?  ;D

Tedious

Moin,

bei mir schaut das so aus (so ein Weihnachtsstern am Fenster für die Frau) :):

#Heimkommen, Dunkel, Stern an
define DI_Homelight DOIF ([{sunset("HORIZON=-2",0,"15:30","19:00")}-24:00] and [Familie] eq "home" )(set Stern_XMAS on) DOELSE (set Stern_XMAS off)


Das ist gekoppelt an das Residents-Modul. Wenn die Sonne versinkt, es mindestes 15:30 und spätestens 24:00Uhr ist und jemand zuhause ist schalte den Stern an - sonst schalte ihn aus. Kommst Du in dem Zeitraum heim - Licht an. Sonst Licht aus.

FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Fylo

Hey,

danke für die Info - aber ich habe keine Residents ;)
Ich wollte nur die richtige Syntax erfahren um das Licht jeden Tag einschalten zu lassen, wenns langsam dunkel wird.
Irgendwie habe ich mich durchgehangelt zu :

define WoZiLichtAbendsAn at *{sunset("HORIZON=20",0,"17:00","22:00")} set WoZiLicht on

Da erscheint mir bei nächstem Ausführungstermin 17:16 was ich für einigermaßen realistisch halte.
Ob es sich nun in den nächsten Tagen ändert - werde ich sehen ;)


Norbert_G

Schau doch bitte einmal hier nach: http://www.fhemwiki.de/wiki/Twilight

du hast gegebenenfalls das Modul nicht korrekt initialisiert.

Viel Erfolg

Norbert
Cubietruck, HM über HMLAN und HMUSB, 1-wire, IPCAMs, Visualisierung über smartVISU

Fylo

Heyho,

wieder danke für den Hinweis - kannte ich und habe mich auch danach gerichtet.
Dachte ich bisher.

Ich habe es aktuell wohl hinbekommen.

Ich dachte ich muss einmal einer Variablen per twilight die Koordinaten zuweisen - was ich ja auch getan habe.
Dann dachte ich, dass die variable Sunset sich die Daten aus der Variablen twilight holt.
Falsch gedacht ;)

Ich habe die Geo-Kooordinaten der Variablen TWL zugewiesen. Werte werden mir auch angezeigt.

Dann habe ich diese Zeile eingefügt :

define WoZiTestLichtAn *{twilight("TWL","ss_indoor","15:00","23:00")} set Lampe1 on

Schon steht bei nächster Ausführung 16:14 Uhr... das sollte jetzt funktionieren  ;D