Was bringt der Firmwareupdate für HM-LC-Sw1PBU-FM (Wechselschalter) ?

Begonnen von Rampler, 02 Dezember 2015, 11:51:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rampler

Hallo zusammen,
für den Wechselschalter HM-LC-Sw1PBU-FM gibt es ja schon etwas länger ein Firmwareupdate auf die Version 2.8.2. Meine haben alle die V2.3.
Nun frage ich mich, was bringt das eigentlich, aus dem Changelog werde ich nicht wirklich schlau.
Kann hier evtl. jemand berichten, was der Update gebracht hat ?
Muss dazu sagen, dass die Teile bis jetzt (knapp ein Jahr) tadellos laufen..

Gruß Klaus
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

Bennemannc

Hallo,

das wesentliche was ich im Changelog gelesen habe ist das Register in dem man lestlegen kann welchen Achaltzustand der Schalter nach einem Spannungsausfall annehmen soll.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF