Beliebige Funksteckdosen ansteuern (z.B. Silvercrest AAA3680)

Begonnen von derchrome, 04 Dezember 2015, 13:26:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

derchrome

Hallo zusammen, nachdem ich nun endlich meinen CUL ans laufen bekommen habe, würde ich gerne die im Haus vorhandenen Funksteckdosen in FHEM integrieren.
Ich habe hier noch die oben im Titel genannten Steckdosen von Silvercrest rumliegen. Da diese leider noch nicht in FHEM integriert sind würde ich zumindest gerne die raw-Codes senden, damit ich auch diese Steckdosen nutzen kann.
Wie stelle ich das Auslesen der Codes am besten an? Geht das auch direkt in FHEM? Bei pilight gibt es ja pilight-debug, aber das scheint mit dem CUL nicht zu funktionieren.

viegener

Ich kenne jetzt die Silvercrest_Teile nicht, aber es gibt im a-culfw-Thread http://forum.fhem.de/index.php/topic,35064.msg273774.html#msg273774 immer wieder Diskussionen zur Unterstützung von weiteren Funksteckdosen (speziell Intertechno-Varianten)

Altrernativ wäre ein Ansatz mit dem signalduino siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,38831.0.html möglich. Damit lassen sich auch andere Protokolle recht gut analysieren.


In beiden Fällen müsstes Du aber zumindest das Frequenzband kennen / herausbekommen.
Johannes
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

derchrome

Okay, dann lese ich mich da mal ein. Kann man das Pilight Modul aus FHEM auch mit einem CUL nutzen?