HM-ES-PMSw1-PI reading von channel_03 mit stateFormat in Anzeige channel_01

Begonnen von l05443, 06 Dezember 2015, 14:11:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

l05443

Hi,

ich möchte den Verbrauch aus channel_03 (reading "state") in der Stelle im Bild angezeigt bekommen, sodass ich mir die extra Leistungsanzeige drüber sparen kann.

Siehe Bild zur Verdeutlichung.

Ich weiss nicht wie ich wie ich mit stateFormat aus einem anderen Kanal reading auslesen kann.

Kann mir jmd. die Codezeile kurz schreiben?

Danke und Grüße

Martin

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
bist Du Dir sicher, dass Du von einem HM-CC-RT-DN redest? Das ist ein Heizungsthermostat und Channel 03 ist zum Empfangen eines Fensterkontakts.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

l05443

Hi Thorsten,

du hast recht es geht um die Steckdose mit Leistungsmessung HM-ES-PMSw1-PI. Danke für den Hinweis, habe den Betrag angepasst.

Grüße

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
versuch mal sowas wie:

{ ReadingsVal("MA_Steckdose_Leistung", "state",0) }

Gruß,
   Thorsten
FUIP

l05443

Hi,

hab komplett also:

attr Ma_Steckdose_Schalter stateFormat { ReadingsVal("MA_Steckdose_Leistung", "state",0) }

Richtig? Leider steht dann nur eine 0 in der Zeile (tatsächlich sind es 0.55).

Grüße

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
wahrscheinlich Ma... anstatt MA.... Groß/Kleinschreibung ist wichtig.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

l05443

Danke Thorsten das wars :-).

2 Fragen noch:

wie bekomme ich die Schrift des Wertes schwarz (ist grün)und das Wort Leistung: davor? Jetzt ist auch das Lampen Icon weg zum ein/aus schalten (siehe Bild oben) wie bekomme ich das wieder hin?

Danke Dir für deine Mühe und Grüße

Martin

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: l05443 am 06 Dezember 2015, 16:01:12
wie bekomme ich die Schrift des Wertes schwarz (ist grün)
Das weiß ich nicht.

Zitat
und das Wort Leistung: davor?
In etwa so:

{sprintf("Leistung: %4.2f", ReadingsVal("Ma_Steckdose_Leistung", "state",0)) }


Zitat
Jetzt ist auch das Lampen Icon weg zum ein/aus schalten (siehe Bild oben) wie bekomme ich das wieder hin?
Weiß ich nicht, vielleicht irgendwas mit webCmd.

Gruß,
   Thorsten
FUIP

l05443

Hi,

super danke das mit der Beschriftung hat geklappt.

Hat jmd anders vlt. eine Idee:

wie bekomme ich die Schrift in schwarz (ist grün)
Jetzt ist auch das Lampen Icon weg zum ein/aus schalten (siehe Bild oben) wie bekomme ich das wieder hin?

Habe es mit: attr Ma_Steckdose_Schalter devStateIcon off:FS20.off on:FS20.on probiert aber es erscheint nichts.


Grüße

Martin

Bennemannc

Hallo,

on und off gibt es nur im Kanal 1 (Sw). Ich würde das Gerät in Hiddenroom packen, den Kanal 1 als angezeigten Kanal und dort mit stateFormat das Reading power aus Kanal 2 einblenden.
Dann hast Du den aktuellen Wert und kannst Schalten.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

martinp876

das Reading eState aus channel 2 sollte es tun. da sind alle Channels drin.

Bennemannc

Hallo Martin,

aber ein/aus geht doch nur auf Kanal 1 - oder gibt es einen Trick, mit dem man aus anderen Kanälen on/off schalten kann?

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

martinp876

schon klar. War ergänzend gemeint, nicht ersetzend. Die Readings der Sensoren sind gebündelt. Ich nutze die beiden Channels 01 (schalten) und 02 (messen). Will man beides in einem muss man sich überlegen, was STATE sein soll. Nicht einfach, daher nutze ich eben 2.
Device nutze ich wie alle Devices. Der Rest ist ungenutzt.