Kein longpoll in Android als "Web-App"?

Begonnen von Pimpinella, 29 November 2015, 22:48:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pimpinella

Hi

Wenn ich mir in Android den Link auf das Standard-WEBphone Frontend auf den Homescreen lege wird es von Android im Vollbildmodus mittels Chrome als "Web-App" gestartet. Eigentlich schön, aber die automatische Aktualisierung klappt dann nicht mehr und ich muss durch Neuladen aktualisieren. Ganz normal in Chrome aufgerufen klappt alles wie es soll. Ich habe schon versucht explizit Longpoll auf 1 zu setzen, das macht aber keinen Unterschied. Kennt jemand einen Weg, wie auch die "Web-App" aktualisiert wird?

Dank und Gruß, Frank

rudolfkoenig

Longpoll@Webapp@Android funktioniert, gerade getestet (Android 4.4, Chrome).

Pimpinella

Hi

Seltsam, tut hier nicht, auch Chrome@4.4
Liegt vielleicht an dem Flavor auf meinem Gerät.
Danke fürs ausprobieren.

Gruß, Frank

Per

Bei mir geht es seit dem Update auf 5.7 auch nicht mehr, aber weder in IE&FF/Windows noch in Chrome/Android. Änderungen egal welcher Art werden nur durch F5 oder Ausführung einer Aktion auf dem Bildschirm (WebCMD).
Habe ich eine Einstellung übersehen, die es unter 5.6 nicht gab?

rudolfkoenig

Das letzte mal wurde ein Viruschecker als Ursache gefunden. Die Kommunikation zwischen Frontend und Backend ist JSON basiert, und manche Viruschecker meinen damit ein Problem zu haben. Ansonsten lohnt sich ein Blick in die JavaScript-Konsole.

blasterx

Ich hatte auch das Problem mit dem longpoll. Das Vierenprogramm war schuld, ich habe die Fhem-Seite im Vierenprogramm freigegeben und schon geht es wieder.

BlasterX
Gruß-BlasterX

Per

Auf dem Handy läuft kein Virenscanner, auf dem PC ist auch mit deaktiviertem Schutz keine Änderung.
Fhem selbst läuft auf einem RaspPi.

rudolfkoenig

Dann wuesste ich gerne, was in der JavaScript Console zu sehen ist.

Per

Hi Rudolf,

sorry, dass es etwas länger dauerte, musste mich erst wieder mit der JS-Console vertraut machen, die ist nicht mehr so, wie ich sie kannte.

FireFox:
TypeError: Property 'handleEvent' is not callable. <unbekannt>

IE 11 -> im Floorplan selbst:
DOM7011: Der Code auf dieser Seite hat die Zwischenspeicherung für das Vor- und Zurücknavigieren deaktiviert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=291337
Datei: BW8
HTML1300: Navigation wurde ausgeführt.
Datei: BW8
DOM7011: Der Code auf dieser Seite hat die Zwischenspeicherung für das Vor- und Zurücknavigieren deaktiviert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=291337
Datei: BW8


"BW8" ist der Name meines Floorplanes.

IE 11 -> auf einer Room-Seite:
DOM7011: Der Code auf dieser Seite hat die Zwischenspeicherung für das Vor- und Zurücknavigieren deaktiviert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=291337
Datei: fhem
HTML1300: Navigation wurde ausgeführt.
Datei: fhem
DOM7011: Der Code auf dieser Seite hat die Zwischenspeicherung für das Vor- und Zurücknavigieren deaktiviert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=291337
Datei: fhem
HTML1512: Endmarkierung ohne Entsprechung.
Datei: fhem, Zeile: 22, Spalte: 146
HTML1504: Unerwartete Endmarkierung.
Datei: fhem, Zeile: 190, Spalte: 1


Da ich nicht weiss, was wichtig ist, habe ich es ungefiltert eingestellt.

rudolfkoenig

DOM7011: kommt, weil die Verbindung zu FHEM wg. longpoll offen ist. Da das bekannt und gewollt ist, muesste man die Meldung abschalten, weiss aber nicht wie.

HTML1512/HTML1504: Da wurde irgendein HTML-Tag nicht in richtiger Reihenfolge geschlossen. Ueblicherweise wird das vom Browser ignoriert, da es auf dieversen Webseiten zuhauf auftritt. Ohne weitere Angaben bedeutet das eine stundenlage Suche, und das ist mir nicht Wert.

Ich bleibe bei meiner Theorie: es liegt an irgendeinem Viruspruefer.

Per

Da es sowohl unter Windows als auch unter Android auftrat und auf dem RaspPi kein Virenscanner läuft...

Naja, egal, es geht wieder. Wollte gestern WiFiLight installieren, das ging in die Hose. Nach Löschen der 32_WifiLight.pm und Neustart geht es wieder.  :D