Verbindungsprobleme Selbstbau-CUL mit FS20 (868MHz)

Begonnen von Patrick71, 23 Januar 2016, 12:34:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Patrick71

Hallo,
ich habe mir nach Gummibaers Blog einen CUL selbst zusammengebaut (mit genau den dort angegebenen Bauteilen), das Flashen etc. funktionierte auch einwandfrei, mein (Debian-)Linux erkennt den Stick, ich kann ihn ansprechen, alles prima soweit. Die LED ist auch dauerhaft grün.
Nach einigem Rumprobieren kann ich meine 433MHz-Funksteckdosen schalten, allerdings wollte ich nun auch noch mein FS20-System im 868MHz-Bereich ansteuern.
Dazu habe ich die board.h entsprechend angepasst und neu geflashed. Zudem habe ich folgende Einstellungen verwendet: freq:868.350MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:4dB

Allerdings sehe ich im Event Monitor keinerlei Aktivität, selbst wenn ich mit der FS20-FB direkt am CUL stehe und drücke.

Woran könnte das liegen bzw. wie ich kann ich debuggen, wo der Fehler liegt?
Danke und Gruß,
Patrick