Alarm LED an Gefriertruhe erkennen

Begonnen von micomat, 10 Dezember 2015, 07:04:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

det.

He, was habt Ihr für Probleme ein 3mm Loch durch 2mm PVC + 2-3 cm Polystyrolschaum + dünne Alufolie zu bohren und das danach mit etwas Silikon abzudichten? Wenn Ihr den Tiefkühler danach noch teuer weiterverkaufen wollt, ist das natürlich genau so wenig die Lösung, wie auch die Hausfrau vorher in den Plan mit dem Loch einzuweihen.
Funktionieren tut es auf jeden Fall prima und eine Kältebrücke hab ich da auch nicht feststellen können. Aber schon einige versehentlich nicht geschlossene Türen erkannt und Schlimmeres verhindert. Das wiederum hat dann einen hohen WAF. Eine schöne Kuve vom Temperaturverlauf bekommt man Obendrauf auch noch.
LG
det.

micomat

Dennoch kommt ein Loch, zumindest waehrend der Garantiezeit nicht in Frage ;D
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Rince

Probiere es mit dem optischen Sensor :)

Das einzige was du bereit stellen musst, ist eine Kamera die nicht verrückt werden sollte. Andernfalls muss sie in die Psychiatrie ;)
Du kannst auch eine billige WLAN Cam vom Aldi nehmen.


Wenn du es versuchen willst, helfe ich dir gerne bei der Konfiguration :)

Leuchtet die LED grün wenn alles in Ordnung ist, oder nur rot wenn es einen Fehler gibt?
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

schnun

FHEM 5.7
FB 7362 SL
Raspberry Pi Model B
RFXTRX 433mhz
2 x HM-Lan-Adapter