Events Sammeln im Floorplan "schön" darstellen und TTS Ausgabe

Begonnen von AK-868, 12 Dezember 2015, 21:05:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AK-868

Hi zusammen,

was ich gern hätte,
ich hätte gern eine Ausgabe der Offenen Fenster und div anderer Statis z.B. Waschmaschine, Geschirrspüler fertig, in einer Liste .
Es soll eine Sprachausgabe erfolgen wenn ein Fenster länger als 5 min offen steht und es kälter als 18 Grad draussen ist.
Ein Bewegungsmelder "motion" soll die Sprachausgabe immer wieder wiederholen.
Gelöscht werden soll wenn das betroffene Fenster geschlossen wird. Status Geschirrspüler, Waschmaschine löschen wenn ein Bewegungsmelder aus den entsprechenden Räumen ein motion meldet.

Ich übe bisher erstmal die Daten in einen Dummy zu bekommen.
Ich probiere da jetzt schon seit geraumer Zeit hin und her. Leider ohne Erfolg.

Vllt. kann mir einer Helfen.
Ich glaube ich brauch auch ein wenig "viel" Nachhilfe in Sachen Arrays und was man sonst noch alles so braucht.

Der Anfang. Karg aber seht selbst. :-\
Evtl. ist ein ganz anderer Ansatz der richtige Weg. Ideen Posten, evtl. kann ich das einfacher realisieren. ;)

In der Log nölt er wegen $STATE, steht der nicht im Array? Evtl. ist das Array auch einfach leer. Wie kann ich das prüfen?

meine "Sensoren" haben alle sens_ vorweg.


define sensSensOpen notify sens.*:(open|closed) {\
  my @openDev=devspec2array("NAME=sens.*");;\
  my $count=1;;\
  foreach(@openDev) {\
   if ($STATE eq "open");;\
   {\
   setreading SensOpen Event$count $NAME;;\
   print $count++, ":@openDev\n";;\
   }\
  }\
}


Vielen Dank im voraus.

verzweifelt grüßt
AK-868
Hardware FHEM:
Neue Fritzbox 7390 keine Labor von AVM
Konfigurationsadapter Lan
Funk-Schließerkontaktschnittstellen
Funk-Fenster/Türkontakt
Funk-Schaltaktoren UP ein und zweifach
Funk-Jalousieaktoren
Funk-Rauchmelder


fiedel

Die beste Methode herauszufinden, wie das Programm arbeitet und was in den Var. steht, ist es ins Log zu  schreiben.
Du baust dir während Entwicklung und Test je nach Bedarf Zeilen ein wie: 
Log 1, "Array: $openDev[1], $openDev[2], $openDev[3], Name: $NAME, State: $State" ;

Ich habe übrigens auf dieser Seite am meisten über Arrays und deren Verwendung gelernt.

Gruß
Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

AK-868

Hey, vielen Dank. Da steht einiges. ;)
Ich werde mir das zu gemüte führen. Vielen Dank!

Grüße Andre
Hardware FHEM:
Neue Fritzbox 7390 keine Labor von AVM
Konfigurationsadapter Lan
Funk-Schließerkontaktschnittstellen
Funk-Fenster/Türkontakt
Funk-Schaltaktoren UP ein und zweifach
Funk-Jalousieaktoren
Funk-Rauchmelder