GELÖST: Anwesenheitserkennung ohne Fritzbox

Begonnen von meddie, 14 Dezember 2015, 13:21:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

meddie

Hallo Leute,

ich bin noch ein richtiger Newbe in FHEM. Habe gerade ein paar Schaltsteckodsen realisiert und würde einen neuen Schritt wagen. Ich möchte demnächst ein Keymatic kaufen, und damit dieses am Abend automatisch abschließt und morgens evtl. öffnet, würde ich gerne erkennen lassen ob jemand zu Hause ist oder nicht. Aber irgendwie werde ich nicht richtig schlau. So wie ich das hier nachvollziehen konnte ist das Pingen vom Smartphone sehr unzuverlässig. Um den W-LAN Status über die Fritzbox ablesen zu können muss man einen 2. FHEM auf der FB installieren und dann über FHEM2FHEM übermitteln. Bluetooth ist auch entweder mit nur einem Adapter unzuverlässig. Und pro Raum doch etwas kostspielig. Dann gibt es noch eine Möglichkeit über Tasker mit dem Nachteil dass FHEM über Internet von aussen erreichbar sein soll.
Bei der Fritzbox, sehe ich das etwas kritisch, den so wie ich das gelesen habe muss man eine alte Firmware installieren damit FHEM läuft. Und damit macht man ja irgendwo einen Rückschritt. Außerdem kann man die Box dann nicht mehr einfach so updaten. Ich bin der Meinung dass weil die Fritzbox im Internet hängt diese auch stets eine aktuelle Firmware haben sollte um alle Sicherheitsrelevanten Updates zu erhalten.
So wie ich das sehe bleibt dann nur noch Tasker als einzige Lösung. Aber da kommt dann noch die Hürde, denn ich will den FHEM nicht nach außen freigeben. Das heißt ich müßte sobald ich das heimische W-LAN verlasse ein VPN Tunnel aufbauen, dann könnte ja der Tasker auch sich als abwesend melden.

Gibt es noch weitere automatische Möglichkeiten die Abwesenheit fest zu stellen (bitte keine Taster etc).
Oder habe ich da bei den anderen Sachen etwas nicht richtig verstanden

Vielen vielen Dank im Voraus
Gruß Eddie

CoolTux

Das mit der Fritzbox hast Du falsch gelesen/verstanden.
Ich habe z.B. FHEM auf nem Pi, Zum erkennen welche WLAN Geräte sich über die Fritzbox anmelden habe ich das FRITZBOX Modul installiert. Mit hilfe einer Sub lese ich die MAC's aus und weiß so welches Hady angemeldet ist oder nicht. Das kann man dann weiter verarbeiten.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Niko1987

Hallo CoolTux,
wieso benutzt du denn nicht Geofency? Ich benutze das seit ein paar Monaten und hab noch nichts daran auszusetzen. Es funktioniert sehr zuverlässig und ich hab jetzt auch nicht festgestellt, das die Geofency App auf meinem iPhone großartig akku zieht.

Gruß Flo

CoolTux

Hallo Flo,

Kleine Gegenfrage. Warum benutzt Du nicht die WLAN Erkennung? Ich benutze sie seit Monaten und habe nichts negatives daran feststellen können.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

meddie

  ;D

Vielen Dank, dann lese ich mich da mal ein. Irgendwie habe ich das Modul übersehen. Habe etlich Anleitungen gefunden, aber alle waren auf Fritzbox installiert.
Danke noch mal
Gruß Eddie

Niko1987

Hallo ;)

Sorry hab eure beiden Namen verwechselt. gemeint war eigentlich meddie.

Bei mir war die Wlan Variante nicht sehr zuverlässig. Erstens geht bei meinem Iphone das WLAN irgendwann sozusagen auf "Standby".
Das hat bei mir alle paar Minuten den Status geändert.
und der zweite Grund ist, dass ich auch Zuhause öfter mal über LTE ins Internet gehe. Hab leider einen Hybrid Anschluß. Da ist das "DSL" teilweise ziemlich langsam, je nachdem wie viel grad im LTE los ist. Bei LTE gehen Handys vor, das heißt ich hab mit dem Handy dann oft eine viel schnellere Verbindung.

Bin selber noch relativ neu^^ und lass mich gerne belehren falls es doch irgendwie was sinnvolleres gibt.

Gruß
FLo

CoolTux

Hallo Flo,

Das mit dem WLAN Standby bei Iphones habe ich mal irgendwo gelesen. Bleibt das WLAN dann ganz weg oder kommt es nach ein paar Minuten wieder? Ich habe es bei mir so gemacht das mein Status beim gehen erst nach 5 Minuten geändert wird wenn sich mein WLAN nicht zurück meldet. Macht ja auch Sinn, da ich nicht die Heizung runter schalten und das Lich ausgehen lassen will nur weil ich mal in den Keller oder zum Müll gehe.

Aber wenn Du Dein Iphone auch noch für Internet nutzen willst dann ist geofancing in der besser.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

meddie

bei Geofency muss aber FHEM auch von außer erreichbar sein oder?

CoolTux

Ich würde ja sagen, kenne keine andere Umsetzung als von außen erreichbar.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

meddie

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Antwort, vor allen an Dich CoolTux! Ich habe gestern die erkennung mit der Fritzbox eingerichtet und bin erstmal sehr zufrieden damit.
Vielen Dank

Hier ein Link zu dem Wiki anhand ich das lösen konnte:
http://www.fhemwiki.de/wiki/FRITZBOX

Gruß Eddie